PERSONALREKRUTIERUNG läuft erfolgreich – AIRORT bei INNOVATIONEN ganz vorne  

Die Flughafen München GmbH weist die in einer Agenturmeldung widergegebene angebliche Kritik eines Lufthansa-Managers in Sachen Innovation und Personalrekrutierung deutlich zurück. „Die angeblichen Äußerungen können wir in keiner Weise nachvollziehen. Sowohl bei der Rekrutierung von Personal als auch bei diversen Innovations- und Optimierungsprojekten arbeiten wir in einer sehr engen Partnerschaft mit der Lufthansa intensiv und erfolgreich zusammen“, sagt Jost Lammers,…

mehr lesen

Sofortige STRASSENSPERRUNG nach starken SETZUNGEN wegen EINSTURZGEFAHR angeordnet

Wagnergasse 2: Stadt ordnet nach starken Setzungen wegen Einsturzgefahr eine sofortige Straßensperrung an Statiker untersuchen das Gebäude – Stadtrat soll über weiteres Vorgehen entscheiden Am Gebäude Wagnergasse 2 sind im Zuge des kontinuierlichen Monitorings durch die Stadt Landshut weitere Setzungen in beträchtlichem Umfang festgestellt worden. In der Folge gehen Experten davon aus, dass die vorhandene Sicherung des Giebels zur Wagnergasse…

mehr lesen

Tief „GERTRUD“: Was bei WINTERWETTER mit dem AUTO zu beachten ist 

Bayern (ACE) 17. Januar 2023 – Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Mittwoch für mehrere Regionen in Deutschland Unwetterwarnungen herausgegeben: Aktuell sorgt Tief „Gertrud“ nicht nur im Süden und Westen für gefährliche Verkehrsbedingungen durch Glatteis und starke Schneefälle. Was es aktuell auf den winterlichen Straßen im Sinne der Verkehrssicherheit zu beachten gilt, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Richtige Verhaltensweise…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL mit 4 PKW in der WITTSTRASSE fordert vier verletzte PERSONEN

Am Freitagabend kam es in der Wittstraße gegen 17:15 kurz vor der Ampelanlage am Kupfereck zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKW. Von den acht Unfallbeteiligten Personen mussten vier – darunter ein Kleinkind – in Krankenhäuser eingeliefert werden. Zur Schwere der Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Durch die alarmierten Löschzüge Achdorf und Hofberg wurden zunächst die beiden…

mehr lesen

ANTRAG der SPD/Linke mut: UMSETZUNG der „Ampel-Lösung“ in der SPIEGELGASSE

Antrag: Bevor mit der Umsetzung der „Ampel-Lösung“ in der Spiegelgasse begonnen wird, wird eine temporäre Testphase mit einer echten Einbahnstraßen-Regelung durchgeführt   Begründung: Bevor die sicherlich teure beschlossene Variante mit einer kompletten Ampel-Anlage incl. einer Ausstattung der Tiefgaragen-Ausfahrten, sollte noch einmal die kostengünstigste Variante geprüft werden. Eine „echte“ Einbahnstraße müsste lediglich durch eine Beschilderung bestückt werden. Anja König (SPD), Gerd…

mehr lesen

LANDWIRTE kündigen für Montagmorgen PROTESTAKTIONEN an

Massive Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr zu erwarten Neben Auffahrten der A92 und der B15neu sind voraussichtlich in der Stadt Landshut auch das Kupfereck und das Kaserneneck zeitweise von Straßenblockaden betroffen Im Zuge der landesweiten Streikmaßnahmen von Landwirten gegen die Politik der Bundesregierung sind vom Verein „Landwirtschaft verbindet Bayern“ (LSV), der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Niederbayern sowie mehreren Privatpersonen für kommenden…

mehr lesen

STRAßENSPERRUNG am Krankenhaus LANDSHUT-ACHDORF

Notaufnahme aufgrund von Bauarbeiten ab 8. Januar nur noch über Wernstorferstraße erreichbar Landkreis Landshut. Im Zuge des Neubaus der Intensivstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf ist ein Teil des Achdorfer Weges ab dem 8. Januar 2024 gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich drei Jahre. In dieser Zeit kann die Notaufnahme nur noch aus östlicher Richtung über die Wernstorferstraße angefahren werden. Vom Felix-Meindl-Weg aus…

mehr lesen

ACHDORFER WEG für mehrere JAHRE gesperrt

Wegen Bauarbeiten am LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf muss ab Montag, 8. Januar, für voraussichtlich drei Jahre die Durchfahrt im Achdorfer Weg zwischen dem Wirtschaftshof und der Rettungszentrale für den Gesamtverkehr gesperrt werden, das betrifft auch Fußgänger und Radfahrer. Die Zufahrt zum Wirtschaftshof sowie zur Rettungszentrale wird aufrechterhalten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung zu beachten und die Baustelle entsprechend…

mehr lesen

BUSFAHRGÄSTE werden ab JANUAR befragt

Die Stadt und der Landkreis Landshut nehmen von Mitte Januar bis einschließlich März in den Stadtbuslinien Befragungen zur Busnutzung vor. Grund für die Umfrage ist, die Wegebeziehung zu erfassen, um statistisch zu erheben, von wo bis wo die Fahrgäste fahren und welches Ticket sie dazu nutzen. Das ist eine wichtige Basis für Berechnungen und Planungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die…

mehr lesen

Bürgerinfoveranstaltung zur EINFÜHRUNG der PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG in NIKOLA

Oberbürgermeister Alexander Putz und das Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut laden am Donnerstag, 18. Januar 2024, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Einführung der Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil Nikola ein. Die Veranstaltung findet in den Stadtsälen Bernlochner statt und beginnt um 18 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister werden in einem kurzen Vortrag die Hintergründe…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 24