Verantwortungsvolles FAHREN für FÜHRERSCHEINNEULINGE

Kommunale Jugendarbeit organisiert ab 20. April Fahrsicherheitstraining Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf Deutschlands Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger bis 27 Jahre entsprechend unterstützen und für Gefahren sowie richtiges Verhalten im Verkehr sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem…

mehr lesen

„FREISTAAT erprobt „AMPEL der ZUKUNFT“

Vorfahrt für Blaulicht und automatische Grünphase Dass Ampeln nur den Verkehr freigeben, gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Schon heute verfügen viele moderne Ampelsysteme über Sensoren und Kameras, um den Verkehr zu überwachen und bei Bedarf die Signalphasen anzupassen. Was zukünftig noch alles möglich sein wird, wird derzeit im niederbayerischen Essenbach erprobt. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die „Ampel der Zukunft“…

mehr lesen

INSTANDSETZUNG mehrerer INGENIEURBAUWERKE im Zuge der B15alt (nun St 2615)

Sanierungen gleich mehrerer Ingenieurbauwerke der B15 alt (St 2615) bei Ergoldsbach und Altheim stehen in diesem Jahr an. Ab April werden eine grundhafte Instandsetzung eines Bauwerks der B15 alt bei Altheim und zeitgleich kleinere Reparaturen an angrenzenden Bauwerken in Angriff genommen. Zudem wird eine Sanierung der Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach ab Anfang Mai erfolgen. Ab Anfang April werden verschiedene…

mehr lesen

Kurzfristige SPERRUNG wegen letzter DULT-AUFBAUARBEITEN

Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 12. April, beginnende Frühjahrsdult, muss die Grieserwiese kurzfristig ab Sonntag, 20 Uhr, bis Montag, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind deswegen keine Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Nach Abschluss der Arbeiten stehen während der Dult die Kiesparkplätze entlang der Wittstraße zur Verfügung.   Foto: Archiv…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: GEISTERRADLER im Blick der Polizei – BAUCONTAINER aufgebrochen und Werkzeug entwendet – Haus mit GRAFFITI besprüht und Scheibe eingeworfen – Div.

Geisterradler im Blick der Polizei   LANDSHUT. Am Montag den 02.04.2024 führten mehrere Beamte der Polizeiinspektion Landshut, in der Zeit von 07.45 Uhr bis 14.00 Uhr, mehrere Kontrollen von Radfahrern durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag unter anderem auf den sogenannten „Geisterradlern“.  Zwei Beamte waren bei den Kontrollen selbst als Fahrradstreife unterwegs. Von insgesamt 37 kontrollierten Radfahrern waren 19…

mehr lesen

OSTERMARSCH am Montag: Landshuter INNENSTADT für den VERKEHR gesperrt

Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 1. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet in der Zeit zwischen circa 14.15 Uhr und 15 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt, die Spiegelgasse sowie die Neustadt und nach einem Zwischenstopp am Kriegerdenkmal über den…

mehr lesen

ACE-EHRENAMTLICHE starten in die CLUBINITIATIVE 2024  

Rothenburg ob der Tauber/Bayern (ACE) 19. März 2024 Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, wird auch 2024 wieder zahlreiche Themen aufgreifen – bundesweit und auch ganz lokal. Nach einer wegweisenden Hauptversammlung im November 2023 ist eine neue Richtung eingeschlagen worden. Der ACE-Aufsichtsrat besteht nun ausschließlich aus Ehrenamtlichen des Vereins – somit tragen sie nun mehr Verantwortung für die Zukunft des ACE. Dies…

mehr lesen

#Kreuzfeuer BERLIN

Der CSU-Ortsverband Landshut West und der CSU-Ortsverband Landshut-Achdorf mit ihren Vorsitzenden Manuela Nemela und Stadtrat Ludwig Zellner laden zur nächsten öffentlichen Versammlung ihre Mitglieder, aber auch alle Interessierten ein. Beim neuen Veranstaltungsformat #Kreuzfeuer Berlin diskutieren die Anwesenden mit dem direkt nach Berlin gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner. Ein wichtiger Punkt des Diskurses wird die Weiterführung der B15 neu, die bis Essenbach…

mehr lesen

B 15 Ergolding: ARBEITEN zur ERNEUERUNG des GEH- und RADWEGS

Seit Herbst letzten Jahres laufen die Arbeiten am Geh- und Radweg entlang der B 15. Dabei wurde unter anderem eine Querungshilfe geschaffen und der Weg insgesamt verbreitert. Zum Jahresende verzögerte der Wintereinbruch die Fertigstellung der Maßnahme. Anfang März wurden die Arbeiten fortgesetzt. Die Fertigstellung des Geh- und Radwegs entlang der B 15 bei Ergolding sollte ursprünglich Ende letzten Jahres erfolgen.…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 27