ALTSTADT in der SILVESTERNACHT gesperrt

Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden umgeleitet Die Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden aufgrund der in der Altstadt stattfindenden Lasershow ab circa 20.30 Uhr bis Betriebsende über den Postplatz umgeleitet und verkehren in der Silvesternacht wie folgt: Linie 102: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Josef-Deimer-Tunnel, dann über…

mehr lesen

STELLUNGSNAHME WTC zur AMPELLÖSUNG Verkehrsführung SPIEGELGASSE

Der WTC begrüßt den vom Stadtrat gefundenen Kompromiss zur Verkehrsführung in der Spiegelgasse sehr. Mit der Ampellösung ist genau die Lösung gekommen, die der WTC gemeinsam mit seinen Mitgliedern entwickelt und der Stadtverwaltung vorgeschlagen hat. Das zeigt, wie wichtig und wirkungsvoll der Verein als zentrale Interessenvertretung der lokalen Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung ist. Ich danke der Verwaltung um Oberbürgermeister Alexander…

mehr lesen

Junge UNION Landshut Stadt fordert ÖFFNUNG des BALSGÄßCHEN

„Wer mit offenem Fenster in völliger Stille schlafen will, der muss aufs Land ziehen“. Die Junge Union (JU) Landshut-Stadt fordert in ihrer neusten Pressemitteilung die Öffnung des Balsgäßchen für Kraftfahrzeuge. Seit Jahren wird die Verkehrsführung rund um das Balsgäßchen diskutiert. Aktuell können Autofahrer rechtskonform von der Altstadt über die Spiegelgasse in die Neustadt fahren, nicht aber von der Neustadt durch…

mehr lesen

Große THEMENVIELFALT im HOCH- und STRASSENBAU

Abgeordnete Widmann im Austausch mit dem Staatlichen Bauamt Landshut Die Landtagsabgeordnete Jutta Widmann hat sich bei Gerhard Kriegereit, dem Behördenleiter und Bereichsleiter Hochbau sowie Robert Bayerstorfer, dem Bereichsleiter Straßenbau zu aktuellen Themen des Bauamtes informiert. Alleine im Stadtbereich von Landshut sind hier einige bedeutende Planungs- und Bauprojekte angesprochen worden. So ist die Residenz derzeit im Zeit- und Kostenplan. Frau Widmann…

mehr lesen

TRANSPORTSICHERUNG beachten – so kommt der WEIHNACHTSBAUM sicher nach Hause

Bayern (ACE) 14. Dezember 2023 Spontan nach dem Großeinkauf mit der ganzen Familie im Auto zum Weihnachtsbaumverkauf zu fahren, ist meist keine gute Idee. Im Sinne der Verkehrssicherheit muss auch ein Tannenbaum – wie jede andere Ladung auch – ausreichend gesichert sein, um im oder auf dem Auto mitfahren zu können. Dies erfordert Vorbereitung. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, informiert, was…

mehr lesen

In nur einer STUNDE von BUCH nach MÜNCHEN

Seit dem 11. Dezember verbindet eine neue MVV-Buslinie Buch a. Erlbach mit Moosburg Seit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB) am Sonntag verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Pünktlich um 05:25 Uhr startete die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 zur ersten Fahrt ab Thann in der Gemeinde Buch am Erlbach. Neben zahlreichen Gemeinderäten und einem Mitarbeiter…

mehr lesen

Eine einheitliche SACHE im ÖPNV

Landkreisübergreifende Buslinien tragen bald gleiche Nummer Je nachdem, ob der Bus im Landkreis Landshut, Dingolfing-Landau oder Rottal-Inn unterwegs ist: Aktuell bestehen für ein und dieselbe Linie unterschiedliche Liniennummern. Deshalb wurde ein Projekt zur einheitlichen Liniennummerierung im ÖPNV gestartet. Zukünftig werden die Bezeichnungen der landkreisein- und -ausbrechenden Buslinien vereinheitlicht, sodass die Fahrgäste sich besser orientieren können und es zu keinen weiteren…

mehr lesen

Mit dem RAD zur ARBEIT

Ein weiteres erfolgreiches Jahr für Gesundheit und Umwelt Wer statt mit dem Auto mit dem Rad fährt, schützt Klima und Umwelt. Nach Abschluss der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bilanziert die AOK in Landshut 89.182 in der Region gefahrene Fahrradkilometer mit 17.546 Kilogramm eingespartem CO2-Ausstoß, bayernweit sind es sogar 8,9 Millionen Kilometer mit 1,751 Millionen Kilogramm. „Alle Teilnehmenden haben…

mehr lesen

Alter VIEHMARKT halbseitig gesperrt – UMLEITUNG von BUSLINIEN

Aufgrund von kurzfristigen Leitungsreparaturarbeiten im Alten Viehmarkt, die mit einer halbseitigen Straßensperrung Richtung Podewilsstraße verbunden sind, können die Haltestellen „Postplatz“ und „Am alten Viehmarkt“ in Richtung Podewilsstraße nicht bedient werden. Wie lange die Sperrung andauert, ist derzeit noch nicht bekannt. Darum werden einige Stadt-, Abend- sowie Schüler- und Berufslinien bis auf Weiteres wie folgt umgeleitet: Die Linie 5 Richtung Moniberg/Schweinbach…

mehr lesen

Neue MVV-Linie 687 von THANN nach MOOSBURG ab 10. Dezember

Ab dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 verkehrt von Thann über Buch am Erlbach und Aich nach Moosburg Bahnhof. Sie stellt damit eine optimale Verbindung zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und an das expandierende Moosburger Gewerbegebiet „Degernpoint“ dar. Das Busunternehmen Weingartner aus Bruckberg (Tel. 08765/931300) erbringt diese…

mehr lesen
1 14 15 16 17 18 24