Verkehrsgeschehen zur Landshuter BARTLMÄDULT

Altstadt zum Auszug am Freitag gesperrt – P&R an den Wochenenden und Feiertagen Ab Freitag, 18., bis Sonntag, 27. August, findet auf der Grieserwiese die Bartlmädult statt. Wegen des am Freitag vor dem Rathaus stattfindenden Bieranstichs durch Oberbürgermeister Alexander Putz um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 16.45 bis 18.30 Uhr…

mehr lesen

SICHER UNTERWEGS – Kinder sollten den Schulweg bereits in den Sommerferien einüben

Bayern (ACE) 10. August 2023 – Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien, einzuüben und nicht erst kurz vor dem ersten Schultag. Gerade für Schulanfängerinnen und -anfänger – aber keineswegs ausschließlich – ist es unerlässlich, den Schulweg vor der Einschulung mehrmals gemeinsam mit den Eltern abzulaufen. Beim Abschreiten…

mehr lesen

Rettung eines verunfallten LKW Fahrers stellt Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

Mehrere PKW durchbrechen Absperrungen Ein schwerer Verkehrsunfall eines alleinbeteiligten Muldenkippers hat heute Morgen gegen 8:40 am Landshuter Kasernenberg für einen extrem herausfordernden Einsatz der Rettungskräfte gesorgt. Der unbeladene LKW befuhr die B299 in Richtung Landshut und kam dabei zwischen den Anschlussstellen Oberschönbach und Moniberg nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Führerhaus liegend zum…

mehr lesen

SCHWERER VERKEHRSUNFALL AM KASERNENBERG  

Schwerer Verkehrsunfall am Kasernenberg LANDSHUT. Am 09.08.2023 gegen 08:35 Uhr befuhr ein Lkw Muldenkipper die B299 von Geisenhausen kommend in Fahrtrichtung Landshut. Im Kurvenbereich, kurz nach der Abzweigung Mühlhof, geriet der 34-jährige Lkw-Fahrer aus bislang noch ungeklärter Ursache in Bankett. Im weiteren Verlauf kippte der Lastwagen und blieb mit dem Führerhaus im Graben liegen. Der Fahrer wurde im Führerhaus von…

mehr lesen

MdB Oßner im Austausch mit General Atomics in Oberpfaffenhofen

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines „bayerischen“ Flugzeugs ausgetauscht. Innovatives Familienunternehmen Am Campus der Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen hat das amerikanische Hightech-Unternehmen General…

mehr lesen

Sperre der Preysingalle wird heute Mittag aufgehoben

Nach dem Ende der „Landshuter Hochzeit 1475“ schreiten die Arbeiten auf der Ringelstecherwiese plangemäß voran. Inzwischen sind auf dem Areal des Zehrplatzes die an der Preysingalle positionierten Buden weitestgehend abgebaut. Daher kann die Preysingalle, die bislang aus Sicherheitsgründen gesperrt war, bereits am heutigen Freitagmittag wieder für Radfahrer und Fußgänger freigegeben werden. Die Parkspur an der Wittstraße bleibt dagegen wegen der…

mehr lesen

Umleitung am Moniberg

Ab Montag, 31. Juli, bis Mittwoch, 2. August, wird am Moniberg der Abschnitt zwischen Moniberg Hausnummer 21 bis 74 (Einmündung Grünlandstraße) wegen Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine entsprechende Durchgangsmöglichkeit aufrechterhalten. Die Umleitung erfolgt über Marschallstraße – Niedermayerstraße – B299 – Grünlandstraße – B299 – Niedermayerstraße – Marschallstraße – Pulverturmstraße – Moniberg und ist entsprechend…

mehr lesen

Verkehrsbeschränkungen im Umfeld der Burg Trausnitz

Im Zusammenhang mit den auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen „LaSoNa-Open Air“ ist zwischen 2. und 11. August im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Täglich gilt von 18.30 und 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße beidseitig ein eingeschränktes beziehungsweise absolutes Haltverbot; gleiches gilt auch für den zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße…

mehr lesen

Sperrung untere Neustadt: Hochbaukran wird aufgebaut

Aufgrund des Aufbaus eines Hochbaukrans für den Umbau des Ursulinenklosters ist ab Dienstag, 1. August, 6 Uhr, bis Mittwoch, 2. August, circa 18 Uhr, der Bereich zwischen der Herrngasse und der Neustadt bis auf Höhe der Hausnummer 444 für den gesamten Durchgangsverkehr einschließlich aller Parkplätze gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich eingeschränkt möglich. Der Zugang…

mehr lesen

Josef-Deimer-Tunnel: Nächtliche Sperrung am 27. Juli

Wegen Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel in der Nacht von 27. auf 28. Juli zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die von der Tunnelsperrung betroffenen Abendlinien verkehren wie folgt: Linie 102:       Altstadt – Fußgängerzone – Obere Altstadt – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Stadtpark dann über Ländtorplatz – Grieserwiese – Kupfereck…

mehr lesen
1 20 21 22 23 24 25