Schwerer VERKEHRSUNFALL auf der VELDENER Straße in Landshut

Die Löschzüge Stadt und Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Niederkam wurden am Samstagmittag um 12:24 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW mit einer eingeklemmten Person auf der Veldener Straße auf Höhe der Bushaltestelle Ludwig-Thoma-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Fahrer von Notarzt und Sanitätern bereits aus dem PKW geholt und versorgt werden.…

mehr lesen

ERFOLGE für ANWOHNER und RADFAHRER

Abgeordneter Radlmeier und Interessengemeinschaft Mitterwöhr freuen sich über Fortschritte Landshut. Seit Jahren wünscht sich die Interessensgemeinschaft Mitterwöhr an verschiedenen Stellen Verbesserungen für den Stadtteil. Unterstützung erhält sie dabei durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU). Vor Ort zogen Vertreter der Interessensgemeinschaft und der Abgeordnete eine durchaus erfreuliche Zwischenbilanz. Drängendste Themen sind die weitere Verbesserung des Hochwasserschutzes und des Radwegenetzes. Bei beiden…

mehr lesen

LINIE 313 wurde eingestellt

Linie 313 (Frauenberg – Maria Thalheim – Taufkirchen(Vils) – Landshut) wurde Ende Juli 2023 eingestellt Schülerbeförderung erfolgt ab kommenden Schuljahr im Wege des freigestellten Schülerverkehrs Die öffentliche Linie 313, welche an Schultagen von Frauenberg über Maria Thalheim und Taufkirchen (Vils) nach Landshut verlief, wurde Ende Juli 2023 eingestellt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird die Linie nicht mehr verkehren. Zur Sicherstellung…

mehr lesen

B15 neu bei LANDSHUT endgültig fertig……………

……………so titelten in der letzten Woche einige Medien und berichteten über die Arbeiten zum Anschluss der B15 neu an die A92 bei Essenbach. Einen endgültigen Stopp der B15 neu an der A92, das begrüßen auch die Mitglieder der Bürgerinitiative Stop B15 neu in Adlkofen. Seit Donnerstag weist nun eine neue Beschilderung auf die drohende Heimatzerstörung hin. Zahlreiche Aktive stellten an…

mehr lesen

DULTAUFBAU: Grieserwiese bei Ausfahrt Grätzberg gesperrt

Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 18. August, beginnende Bartlmädult muss die Grieserwiese ab Sonntag, 20 Uhr, bis voraussichtlich Montagabend, 28. August, bei der Ausfahrt Grätzberg komplett gesperrt werden. Es sind deswegen wenige Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Zudem ist wegen Markierungsarbeiten eine kurzzeitige Komplettsperrung von Dienstag, 15. August, 20…

mehr lesen

Verstärkte Fahrradkontrollen in der LANDSHUTER INNENSTADT

Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt  Die Polizei Landshut führte am Vormittag verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da bei der Polizei zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen aller Art zu…

mehr lesen

Verkehrsgeschehen zur Landshuter BARTLMÄDULT

Altstadt zum Auszug am Freitag gesperrt – P&R an den Wochenenden und Feiertagen Ab Freitag, 18., bis Sonntag, 27. August, findet auf der Grieserwiese die Bartlmädult statt. Wegen des am Freitag vor dem Rathaus stattfindenden Bieranstichs durch Oberbürgermeister Alexander Putz um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 16.45 bis 18.30 Uhr…

mehr lesen

SICHER UNTERWEGS – Kinder sollten den Schulweg bereits in den Sommerferien einüben

Bayern (ACE) 10. August 2023 – Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien, einzuüben und nicht erst kurz vor dem ersten Schultag. Gerade für Schulanfängerinnen und -anfänger – aber keineswegs ausschließlich – ist es unerlässlich, den Schulweg vor der Einschulung mehrmals gemeinsam mit den Eltern abzulaufen. Beim Abschreiten…

mehr lesen

Rettung eines verunfallten LKW Fahrers stellt Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

Mehrere PKW durchbrechen Absperrungen Ein schwerer Verkehrsunfall eines alleinbeteiligten Muldenkippers hat heute Morgen gegen 8:40 am Landshuter Kasernenberg für einen extrem herausfordernden Einsatz der Rettungskräfte gesorgt. Der unbeladene LKW befuhr die B299 in Richtung Landshut und kam dabei zwischen den Anschlussstellen Oberschönbach und Moniberg nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Führerhaus liegend zum…

mehr lesen

SCHWERER VERKEHRSUNFALL AM KASERNENBERG  

Schwerer Verkehrsunfall am Kasernenberg LANDSHUT. Am 09.08.2023 gegen 08:35 Uhr befuhr ein Lkw Muldenkipper die B299 von Geisenhausen kommend in Fahrtrichtung Landshut. Im Kurvenbereich, kurz nach der Abzweigung Mühlhof, geriet der 34-jährige Lkw-Fahrer aus bislang noch ungeklärter Ursache in Bankett. Im weiteren Verlauf kippte der Lastwagen und blieb mit dem Führerhaus im Graben liegen. Der Fahrer wurde im Führerhaus von…

mehr lesen
1 23 24 25 26 27 29