Fünf neue Wasserschutzbrot-Projektpartner mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugänge aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung von Niederbayern unterstützt wird, fährt seit ihrem…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Von LICHTBÖGEN bis nostalgischem RIESENRAD
Der Landshuter Christkindlmarkt hat in diesem Jahr wieder einige Neuerungen zu bieten In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11…
mehr lesenWTC-Landshut: „Erfolgreiche PROJEKTE und zukunftsweisende AUSRICHTUNG“
Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut: Vorstandswahlen Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut lud kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, bei der eine umfassende Agenda mit aktuellen Themen und Projekten vorgestellt wurde. Die Mitglieder zeigten sich durchweg zufrieden mit den Fortschritten des WTC und betonten ihre Wertschätzung dafür, dass die Stadtpolitik und die Verwaltung die Anliegen des Vereins aktiv aufgreifen und…
mehr lesenErleben Sie das AUSSERGEWÖHNLICHE!
Beeindruckende Front. Starkes Profil. Perfektes Heck. Einzigartig aus jeder Perspektive. Das ist der neue Kia EV3! Autohaus DORN lädt ein zur Premiere des neuen Kia EV3 mit seiner + beeindruckenden Reichweite von bis zu 605 Kilometern + zahlreichen innovativen Fahrerassistenzsystemen z.B. die Parkplatzsuche + dem digital Key 2.0 öffnet den EV3 per Smartphone + und der KI-Assistenztechnologie (vor. verfügbar ab…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Ingeborg Döbler durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Verena Hemauer und Tobias Niewöhner, Regionaldirektor, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Dienstag, 03. Dezember 2024 haben…
mehr lesenDr. HEINRICH: „Wir stehen vor enormen HERAUSFORDERUNGEN.“
Bezirkstagspräsident informiert über Erhöhung der Bezirksumlage Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat am Dienstag die Fraktionsführer der im Bezirkstag von Niederbayern vertretenen Parteien und den Einzelrepräsentanten darüber informiert, dass die Bezirksumlage im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozentpunkte steigen wird. Sie erhöht sich damit von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,7 Prozent im Jahr 2025. Wesentliche Gründe für die…
mehr lesenNeuer REKORD: Knapp 300 TEILNEHMENDE bei 14. Landshuter GRÜNDERNACHT
Start-up DNA Fold Technologies gewinnt Landshuter Gründerpreis 2024 für seine Idee, ärztliche Diagnosen mittels Nanotechnologie radikal zu vereinfachen Ein „Abend für die Zukunft“ – so bezeichnete Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut, die 14. Landshuter Gründernacht, die am 07. November 2024 an der Hochschule stattfand. Knapp 200 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kamen vor Ort zusammen, um…
mehr lesenRegionalvorsitzender Rudolf SCHNUR übergibt SCHWARZBUCH
Der Regionalvorsitzende des Bundes der Steuerzahler übergibt das Schwarzbuch, welches genau aufdeckt, welche öffentliche Projekte aus dem Ruder laufen an Leichtfuß, Pütz, Eifler und Kluge. Rudolf Schnur sagte, dass die Politik Milliarden an Euros in Projekte steckte, die schief laufen, chaotisch geplant und teurer werden oder schon von Anfang an überflüssig sind. Es müsse darauf hingewiesen werden, dies in Zukunft…
mehr lesenERLEBNISAUSFLUG der UnternehmerFRAUEN im Handwerk in die WACHAU
Landshut Der Verein der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Landshut unternahm vom 21. bis 24. Oktober 2024 einen spannenden und geselligen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Insgesamt 18 Frauen nahmen an der Reise teil, die vom Bruckberger Busunternehmen Weingartner Reisen organisiert wurde. Ziel der Reise war es, gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen, die Natur und Kultur der Region zu genießen…
mehr lesen