Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus dem Arbeitskreis Landshut luden ein zur Jahreshauptversammlung mit anschließender Gemeinwohl Ökonomie-Info in den Rosenhof nach Ergolding. Mit knapp 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung am 22. Februar 2024 wieder gut besucht. Vorsitzende Manuela Nemela begrüßte dazu auch die Landesverbandsvorsitzende Claudia Beil, den Zweiten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und das Fördermitglieder, Doris Kunzfeld vom Münchener Verein.…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
21. WETTBEWERB „Jugend forscht“
Schüler experimentieren 2024″ am Flughafen München 01.03.2024 So sehen glückliche Sieger aus. Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024“, der bereits zum 21. Mal am Münchner Flughafen ausgetragen wurde. Knapp 90 junge Nachwuchstüftlerinnen…
mehr lesen„Die LandshutCARD hält das GELD am ORT“
WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…
mehr lesenEchte MEISTER ihres FACHS
16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvieren Meisterprüfung im Bildungszentrum Landshut Neue Handwerksmeister für Ostbayern: 16 Kursteilnehmer haben kürzlich die praktische Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich absolviert. Bestandteil der Prüfung war neben dem Fachgespräch und einer Situationsaufgabe auch ein praktisches Meisterprüfungsprojekt, das in einer Zeit von nur vier Tagen umgesetzt werden musste und sich außerdem…
mehr lesenZahlreiche Ziele in ISLAND, SKANDINAVIEN und im BALTIKUM
Umfangreiches Flugangebot des Münchner Airports nach Nordeuropa im Sommer 2024 So viele „nordische Verbindungen“ wie noch nie Über 230 wöchentliche Abflüge zu 13 Zielen in acht Ländern Mehr Angebotsvielfalt für Reisende des Flughafen Münchens Abwechslungsreiche Naturlandschaften, von Fjorden, über Seen und Wälder bis hin zu Geysiren, sowie lebendige Hauptstädte mit facettenreicher Architektur und innovativer Gastronomie – all das bieten…
mehr lesenNachhaltige SYSTEMLÖSUNGEN am BAU
Leipfinger-Bader auf der Fachmesse Dach+Holz 2024 Auf der Dach+Holz Messe in Stuttgart präsentiert sich Leipfinger-Bader mit einem breiten Spektrum von Produkten – von Lehmziegel, Lehmplatten, Lehmputzen und Lehmfarben über Lehm-Holz-Verbunddecken bis hin zu Holzrollladenkasten mit integrierter Lüftung und Fassadenlösungen mit passenden, intelligenten Unterkonstruktionen, für den Holzbau. Besucherinnen und Besucher können sich in Halle 6, Stand 326 auch über das weitere…
mehr lesen„Neue GENERATION LANDSHUT“
Stadt und Landkreis laden zur Netzwerkveranstaltung ins Gründerzentrum LINK ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut knüpfen an den positiven Zuspruch der vergangenen Treffen der „Neuen Generation Landshut“ an und laden junge Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr zum Austausch und Vernetzen ins Bistro des Gründerzentrums LINK ein. Neben dem bewährten Rahmen mit genügend Zeit…
mehr lesenZUKUNFTSPERSPEKTIVEN für die deutsche WIRTSCHAFT
Sparkassen-Veranstaltung mit Clemens Fuest Exklusive Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut: Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (2.v.l.) analysierte die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Einblicke in die Strategie der Sparkasse Landshut gaben die Vorstandsmitglieder Christian Gallwitz (l.) und Andy Geisler (r.) sowie Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler (2. v.r.). Landshut – Am 19. Februar fand in der ESKARA-Halle in Essenbach eine Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut…
mehr lesenStadt und Landkreis LANDSHUT auf der UMWELTMESSE
Umfangreiches Angebot zu Umweltfragen, Kultur und Freizeit in der Messehalle Die Stadt und der Landkreis Landshut sind als Region Landshut vom 8. bis 10. März, täglich von 10 bis 18 Uhr, auf der Landshuter Umweltmesse vertreten. An den Ständen H072 und H085 in der Messehalle präsentieren sie sich mit Informationen rund um die Themen Umwelt, Kultur und Freizeit. Das Amt…
mehr lesenAiwanger: „BUNDESREGIERUNG muss endlich die NEGATIVSPIRALE unserer WIRTSCHAFT beenden“
MÜNCHEN Wie das Bayerische Landesamt für Statistik heute (15.02.) mitteilt, ist die Industrieproduktion im Dezember 2023 gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent gesunken. Insgesamt gab es im letzten Jahr in Bayern ein geringes Wachstum in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Gegensatz zu Bayern ist Produktion auf Bundesebene um 1,3 Prozent zurückgegangen. Besonders betroffen sind in Bayern…
mehr lesen