Bald heißt es wieder: „Dult is!“. Die Vorbereitungen am Festplatz laufen bereits auf Hochtouren. Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 23. August, beginnende 685. Bartlmädult muss die Grieserwiese kurzzeitig ab dem heutigen Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind in dieser Zeit keine Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Auf JUGENDLICHE in LANDSHUT warten noch 180 AZUBI-Chancen
„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden! Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, in Landshut einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Donnerstag, 29. August 2024 haben…
mehr lesenMehr als nur GLAS herstellen und verkaufen
SPD-Politiker besuchten JOSKA Bodenmais Im Rahmen ihrer Ostbayern-Tourismus-Tour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das JOSKA-Glasparadies und konnten an einem sonnigen Sonntag gleich erleben, wieviel Angebote und Trubel es dort für die ganze Familie gibt. Seit der Neuwahl des Bayerischen Landtags im vergangenen Jahr ist die Landshuter Landtagsabgeordnete im Landwirtschaftsausschuss für das Thema Tourismus zuständig. „Bisher war…
mehr lesenKurzfristig temporäre ERSATZFLÄCHEN für die weggefallenen PARKPLÄTZE im Parkhaus an der WITTSTRASSE
Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Die Verwaltung möge prüfen ob und wo kurzfristig temporäre Ersatzflächen für die weggefallenen Parkplätze im Parkhaus an der Wittstraße auf Flächen der Stadt Landshut geschaffen werden können. Begründung: Das Parkhaus an der Wittstraße ist für die Kunden des Landshuter Einzelhandels ein seit Jahrzehnten bewährter und beliebter Parkraum. Insbesondere die Kunden des unmittelbar anliegenden Modehauses und des Warenhauses…
mehr lesenDULTAUFBAU: Teil der GRIESERWIESE ab MONTAG gesperrt
Die Aufbauarbeiten für die Bartlmädult sind bereits in vollem Gange. Ab Montag, 12. August, muss ein weiterer Bereich der Grieserwiese gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den kompletten mittleren Teil des Areals. Die Sperrung gilt ab 6 Uhr. Die betroffene Fläche wird ausgeschildert. Ab diesem Zeitpunkt stehen auch die Wohnmobil-Stellplätze nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt Landshut bittet alle…
mehr lesenLANDWIRTSCHAFT mit LEIDENSCHAFT
Biohof Zehetmeier setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation Landshut – Die Zukunft der Landwirtschaft ist grün. Das beweist der Biohof Zehetmeier aus Vilsbiburg. Seit 2021 bewirtschaften Bernhard und Maria Zehetmeier ihren Hof nach ökologischen Richtlinien und haben sich damit zu einem Vorzeigebetrieb in der Region entwickelt. Ihre Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft und ihre innovativen Ideen wurden kürzlich mit dem…
mehr lesenDULTEN 2025: Ab sofort läuft die BEWERBUNGSPHASE
Festzeltbetrieb, Fahrgeschäfte, Buden und Verkaufsstände – was es zu beachten gilt „Dult is! Schee is!“ heißt es auch im kommenden Jahr wieder – dann bei der 639. Frühjahrsdult ab Ende April sowie auf der 686. Bartlmädult im August. Maßgeblich tragen dazu neben den Schaustellern und Beschickern die Festwirte bei. Potenzielle Betreiber haben nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die…
mehr lesenHANDS ON: Soziale ARBEIT live erleben!
Schülerinnen und Schüler schnuppern dank Kooperationsprojekt der Hochschule Landshut und dem Jugendsozialwerk Landshut in den Berufsalltag von Landshuts sozialen Einrichtungen Am 19. Juli 2024 fand an der Hochschule Landshut eine erste gemeinsame Veranstaltung der Fakultät Soziale Arbeit und dem Jugendsozialwerk Landshut statt. Unter dem Titel „HANDS ON: Soziale Arbeit erleben!“ lernten interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Landshuter Region verschiedene…
mehr lesen„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“
NGG startet Lockruf zur Ausbildung: Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…
mehr lesen