Landshut. Vor kurzem sind Erich und Adolfine Kellner durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Tobias Niewöhner überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
BEGEISTERUNG für TECHNIK wecken – Tech4Kids startet
„Tech4Kids“ ist Baustein des sozialen Engagements des BMW Group Werks Landshut – Symbolischer Startschuss für Bildungsprogramm an der Grundschule Landshut-Berg Theorie und Praxis verbinden und dabei Freude an Technik und Naturwissenschaften bei jungen Menschen wecken: Das ist das Ziel des Bildungsprogramms „Tech4Kids“ des BMW Group Werks Landshut. Personalleiterin Anna Sponsel gab zusammen mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Tamara Krah an der…
mehr lesen„WIRTSHAUSSTERBEN vermeiden“
MdB OßNER fordert dauerhaft verminderte MERHWERTSTEUER von 7 PROZENT in der GASTRONOMIE Noch in dieser Woche entscheidet der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag über die Beibehaltung des reduzierten Umsatzsteuersatzes von 19 auf sieben Prozent in der Gastronomie. Die CDU/CSU-Fraktion setzt sich für dieses Vorhaben seit Monaten ein. Der Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner sieht dringenden Handlungsbedarf seitens der Ampel-Bundesregierung. Nach drei…
mehr lesenEVL und SPARKASSE LANDSHUT ziehen weiter an einem STRANG
Langjährige Partnerschaft wurde erneut verlängert Diese Zusammenarbeit ist längst gute Tradition! Eishockey-Traditionsverein EV Landshut und die Sparkasse Landshut setzen ihre erfolgreiche und langjährige Partnerschaft auch in der DEL2-Saison 2023/24 fort. Die Sparkasse Landshut unterstützte den EVL nicht nur umfassend bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlsystems in der Fanatec Arena, sondern engagiert sich sowohl für die DEL2Mannschaft, als auch für den…
mehr lesenKEYNOTE – PITCHES – LANDSHUTER GRÜNDERPREIS
Piches-Team PitaB gewinnt Landshuter Gründerpreis mit „Wir retten Menschenleben“ und erhält 2.000 Euro als Preisgeld. 13. Auflage des erfolgreichen und beliebten Formats für Startups und Gründungsinteressierte. Die Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut war Treffpunkt für die Gründerszene der Region, um in einer Finalrunde mit fünf Teams den Sieger aus dem Gründerpreis Wettbewerb zu ermitteln. Auch dieses Jahr traf sich die…
mehr lesenNeue GENERATION LANDSHUT
Jungunternehmer erhalten Einblicke in die Gründerszene Sich untereinander auszutauschen ist das Ziel der Vernetzungstreffen der „Neuen Generation Landshut“. Dabei kommen seit Februar zahlreiche Jungunternehmer aus der Region Landshut regelmäßig im LINK Café Landshut zusammen. Sebastian Öllerer, Geschäftsführer des LINK Gründerzentrums Landshut, machte beim jüngsten Treffen durch seinen Vortrag „Ökosystem digitales Gründerzentrum“ greifbar, welche Start-Ups und Projekte die Gründerszene Landshut derzeit…
mehr lesenWIRTSCHAFT und WOHLSTAND sichern
Herbsttagung und Bundesvorstandswahlen der DL21 in Berli Unter dem Titel „Wirtschaft und Wohlstand sichern“ fand die diesjährige Herbsttagung mit kompetenten Persönlichkeiten aus Politik und Gewerkschaft des Forum Demokratische Linke statt. Auf unserer anschließenden Mitgliederversammlung wurde außerdem ein neuer Bundes-Vorstand gewählt. Neben einem neuen Vorsitzenden-Trio wurde die Bayerische Co-Vorsitzende und Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König neu zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Mit einem…
mehr lesenDer „FLEISSPEGEL“ des Jahres für LANDSHUT: 849.000 ÜBERSTUNDEN – 540.000 für „umsonst“
NGG: Allein 15.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender Fachkräfte Es ist der „Fleiß-Pegel“ von Landshut: Rund 849.000 Überstunden haben die Menschen in Landshut im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 540.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…
mehr lesenNEUES Rumänisches Restaurant „TRANSILVANIA“ in ROTTENBURG eröffnet
Die niederbayerische Stadt Rottenburg freut sich, ihr neuestes kulinarisches Highlight begrüßen zu dürfen: das „Transilvania“ Restaurant. Seit dem 1. November 2023 können Einheimische und Besucher gleichermaßen die Köstlichkeiten der rumänischen Küche in diesem frisch eröffneten Lokal genießen. Der Verpächter Marco Altinger, unterstützt vom Gewerbeverein Rottenburg und Bürgermeister Alfred Holzner, hatte bereits Gelegenheit, einen ersten Eindruck von diesem einladenden Restaurant zu…
mehr lesenVollgepacktes PROGRAMM und spannende AKTIONSTAGE
PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet ab Donnerstag seine Türen Im November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Dort können sich alle Interessierten über die Maßnahmen der Kinderfreundlichen Kommune sowie Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Jugendliche sind außerdem dazu aufgerufen, jeden Donnerstag ab 14 Uhr beim „Beteiligungsnachmittag“ ihre eigenen Wünsche und Ideen einzubringen. Zweiter Bürgermeister…
mehr lesen