Prävention und Zusammenarbeit im Mittelpunkt
Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Freising und Landshut haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Fortbildung im Landratsamt Freising intensiv mit dem Thema „Obdachlosigkeit in Kommunen“ befasst. Ziel der Veranstaltung war es, den fachlichen Austausch zu fördern und die Handlungssicherheit der Kommunen im Umgang mit von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen zu stärken.
Landrat Helmut Petz begrüßte die Teilnehmenden als Hausherr und unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung frühzeitiger Unterstützung: „Prävention wird hier großgeschrieben. Man agiert nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Die enge Zusammenarbeit mit den Sozialverbänden ist hierbei eminent wichtig – und sie funktioniert sehr gut.“
Als Referent konnte Dr. Eugen Ehmann, Jurist, ehemaliger Regierungspräsident von Unterfranken und Autor des Fachratgebers „Obdachlosigkeit in Kommunen“, gewonnen werden. Er beleuchtete in seinem Vortrag eine Vielzahl praxisrelevanter Themen – vom erstmaligen Kontakt mit obdachlosen Personen über Zuständigkeiten der Gemeinden bis hin zu Fragen der Unterbringung, Wiedereinweisung und Kostenerstattung. Auch Aspekte wie der Vorrang der Selbsthilfe, Maßnahmen bei drohender Zwangsräumung sowie die Mindestanforderungen an kommunale Unterkünfte wurden ausführlich behandelt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zudem die im Arbeitskreis Wohnen+ gesammelten Fragestellungen aus der kommunalen Praxis. Diskutiert wurden unter anderem Zuständigkeitsfragen und Formen der Zusammenarbeit, die Gebührenerhebung in Unterkünften, der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Obdachlosigkeit sowie die besondere Situation von Kindern in der Obdachlosigkeit.
Mit der Fortbildung setzten die Landkreise Freising und Landshut ein gemeinsames Zeichen für enge Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und vorausschauendes Handeln im Bereich der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe. Ziel ist es, durch Prävention und abgestimmte Verfahren zu verhindern, dass Menschen in akute Notlagen geraten – und im Bedarfsfall rasch und wirksam zu helfen.
Bildunterschriften:
Obdachlosigkeit in Kommunen01: Der Freisinger Sozialamtsleiter Werner Wagensonner (li.) und Christiane Berleb, Sachgebietsleiterin Soziales am Landratsamt Landshut, hatten die Fortbildung mit Dr. Eugen Ehmann (Mitte) organisiert.
Obdachlosigkeit in Kommunen: Eugen Ehmann, ehemaliger Regierungspräsident von Unterfranken und Autor des Fachratgebers „Obdachlosigkeit in Kommunen“, ist ein ausgewiesener Fachmann beim Thema Obdachlosigkeit.
Obdachlosigkeit in Kommunen: Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kommunen in den Landkreisen Freising und Landshut beteiligten sich an der Fortbildung im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Freising.
Fotos: Landratsamt Freising