Am Samstag, den 25.10.25, startet Christoph Rabl um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Peter und Paul.
Diese führt über drei Stationen mit dem Rad durch das Viertel.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und sowie interessierte Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu besuchen und ihre Themen und Ideen für den Stadtteil mitzubringen.
Treffpunkt und erste Station ist um 15.00 Uhr das ehemalige Lehrlings-Wohnheim an der Ecke Marienburgerstraße/Karlsbaderstraße. Mehrere geplante Nachverdichtungen und Flächenumnutzungen sind speziell in diesem Bereich von Peter und Paul greifbar und geben Anlass zum Austausch.
Um 15.30 trifft man sich an der zweiten Station an der Isar in Höhe der Schützenstraße 13a. Der geplante „Isar-Park“ mit Badebucht ist hier eine große Chance auf Naherholung im Quartier und neue Freizeitinfrastrukturen für viele. Dringend notwendig erscheinen die zwei Fahrradbrücken im Osten von Mitterwöhr, damit Ergolding mit Peter und Paul/Schönbrunn schnell, einfach und sicher verbunden werden kann, zu Fuß und mit dem Fahrrad.
Dritte und letzte Station ist um 16.00 Uhr das ehemalige Landshuter Brauhaus an der Pulverturmstraße. Die Konversion von innerstädtischem Gewerbe zu Wohnen ist hier ein Thema, neben möglichen und schon erreichten Verbesserungen für Fahrradfahrende und Fußgänger.
OB-Kandidat Christoph Rabl am Samstag, 25.10., mit Infostand vor dem Rathaus
Am Samstagvormittag ist der grüne Oberbürgermeister-Kandidat unter dem Motto „Treffen Sie Christoph Rabl“ von 10:30 bis 12:30 Uhr persönlich vor dem Rathaus am Infostand und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Dabei steht der direkte Austausch im Vordergrund: Christoph Rabl möchte Anliegen aus erster Hand aufnehmen und seine Ideen für Landshut erläutern.
Foto: Rabl priv.