Musikalische PERSÖNLICHKEITEN ausgezeichnet

Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“

In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Urkunden.

Besonders gewürdigt wurden die persönlichen Stärken und Schlüsselkompetenzen, die die Jugendlichen während ihrer langjährigen Instrumentalbildung gewonnen haben. Die Geehrten zeigten ihr musikalisches Können an Klavier, Violine, Blockflöte, Klarinette und Gitarre mit begeisternden Musikbeiträgen von Bach, Vivaldi, Legnani, Weber, Mendelssohn und Dyens. Auch für die Lehrkräfte Monika Wimberger, Marcos Victora-Wagner und Peter Must gab es Anerkennung, da sie diese Leistungen erst ermöglicht haben.

Dank für Förderung und Unterstützung der unverzichtbaren Musikschularbeit sprach Tanja Wagner auch der Stadt Landshut, Träger der Musikschule, aus. Patricia Steinberger betonte die Wirkung der Musik auf die Seele und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.

Foto:

Stadt Landshut 

Bildtext:

Bei der Verleihung des „Kompetenznachweises Musik“ (von links): Tanja Wagner, KNM-Beauftragte sowie die Preisträger Jonas Graf und Kevin Priller (Gitarre), Veronika Troiber (Klarinette und Klavier), Veronica Vilsmeier (Blockflöte und Klavier), Sixtine Chamousset (Violine) und Stadträtin Patricia Steinberger.

weitere Beiträge