Nahbarer BUNDESKANZLER in München

Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller unterwegs mit Olaf Scholz

Townhall – so heißt das Format, bei dem sich Bundeskanzler Olaf Scholz am Samstagabend im Münchner Löwenbräukeller den Fragen des Publikums stellte.

Rund 800 Menschen waren erschienen, um den Bundeskanzler live zu erleben, ihm Fragen zu stellen und zuzuhören. Die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL, zeigt sich von der 90minütigen Veranstaltung und vom Detailwissen des Bundeskanzlers beeindruckt: „Olaf Scholz war sehr nahbar und hat deutlich gemacht, dass er ein Kanzler ist, der in diesen herausfordernden Zeiten den Überblick behält und für Verlässlichkeit und Sicherheit steht“, so Müller.

Gerade die aktuellsten geopolitischen Entwicklungen würden zeigen, dass Demokratien unter Druck stehen. Insofern spielten natürlich auch die Münchner Sicherheitskonferenz eine Rolle und Olaf Scholz wies die Aussagen von US-Vizepräsident Vance zurück. Aus den Erfahrungen des Nationalsozialismus gebe es unter den demokratischen Parteien einen Konsens: Keine Zusammenarbeit mit extrem rechten Parteien. Viele weitere Themen wurden angesprochen, die insbesondere für das tägliche Leben der Menschen eine wichtige Rolle für die Zukunft spielen. „Unsere Politik für die Mitte in Deutschland bedeutet mehr Netto für 95 % und weniger Steuern auf Lebensmittel. Dazu garantieren wir stabile Renten und einen  Mindestlohn von 15 €“. Mit einem „Made-in-Germany-Bonus“ wolle man für mehr Investitionen in Deutschland sorgen.

Fotografin:
Karin Hagendorn

weitere Beiträge