Neue SCHÜLERLOTSEN an der MS St. NIKOLA ausgebildet

Sie sind unübersehbar in ihren leuchtenden Warnwesten und tragen eine große Verantwortung:

Ab dem 1. Dezember sorgen die 15 Siebtklässler der Mittelschule Nikola für mehr Sicherheit vor ihrem Schulgebäude und lösen damit ihre Mitschüler der 8. Jahrgangsstufe ab. Die neu ausgebildeten Schülerlotsen gewährleisten, dass weiterhin vor allem die jüngeren Grundschüler die Straße sicher überqueren können.

Vorangegangen war eine intensive Schulung durch die Polizeiinspektion Landshut, bei der die Jugendlichen sowohl in Theorie als auch in der Praxis auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet wurden. Jeden Morgen nehmen sie nun, ausgestattet mit der Signalkelle, ihre Position ein und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem reibungslosen und sicheren Schulbeginn.

Schulleiter Herr Lobewein zeigt sich beeindruckt vom Engagement seiner Schützlinge: „Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler. Der Lotsendienst ist eine wichtige Aufgabe, die Verantwortung und Teamfähigkeit fördert.“ Er betont, dass alle ihre Ausbildung mit Bravour bestanden hätten und mit großem Eifer bei der Sache seien.

Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Polizei Landshut. Beide Institutionen loben den ehrenamtlichen Einsatz der Jugendlichen, der ein wichtiger Baustein im gemeinsamen Bestreben ist, die Verkehrssicherheit für Kinder zu maximieren. Ein besonderer Dank gilt Herrn Sauter, der auch dieses Schuljahr wieder federführend diese Schülerlotsenausbildung für die Mittelschule St. Nikola organisiert und mit der Polizei Landshut abgestimmt hat.

Hinweis zu den Bildern:

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl und der großen Spanne der teilnehmenden Jahrgänge sind in diesem Jahr die Schülerlotsen nach Geburtsjahr getrennt ausgebildet worden. Dies ist der Geburtsjahrgang 2013 und älter. Im März/2026 werden die jüngeren Schülerlotsinnen und Lotsen ausgebildet und treten ihren ersten Dienst dann nach den Osterferien an.

Foto: Martin Lobewein

weitere Beiträge