OB Putz: „Wünsche allen FASCHINGSNARREN viel SPAß und ein paar unbeschwerte STUNDEN“

Mit großem Umzug feiert Landshut seinen Fasching 

In einer Pressekonferenz im Alten Plenarsaal mit ungewohnt ernsten Aussagen zum Thema Sicherheit, es betrifft die in letzter Zeit schrecklichen Anschlägen im Magdeburg, Aschaffenburg und zuletzt in München, wurde das Programm für den 2. März vorgestellt. OB Putz nahm die Gelegenheit wahr und überbrachte eine Message an die Bürgerinnen und Bürger Landshuts, sich ihre Lebensweise und Lebensfreude nicht nehmen zu lassen. „Eine Absage des Faschingsumzuges wäre kontraproduktiv!“

Motto „Ab in den Süden“– beste Gruppen werden prämiert

Die Stadt Landshut veranstaltet in Kooperation mit dem Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau heuer wieder den alle zwei Jahre stattfindenden Faschingsumzug. Am Sonntag, 2. März, ab 13 Uhr schlängelt sich der Gaudiwurm durch die Innenstadt. Oberbürgermeister Alexander Putz stellte am Montag gemeinsam mit Faschingsstammtisch-Präsident Horst Heppenheimer, Marco Andre, Präsident der Narrhalla Landshut und Stadtmarketingleiter Michael Bragulla das Programm im Alten Plenarsaal vor.

Der Faschingsumzug setzt sich in der Inneren Münchener Straße zusammen und zieht durch die Stadt bis zum City Center (CCL). Er führt über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt und den Postplatz bis zum Bischof-Sailer-Platz. Bereits ab 12 Uhr beginnt das bunte Treiben mit einem musikalischen Rahmenprogramm auf der „Maximal Radio“-Bühne am Rathaus. Nach dem Umzug geht die Feier beim großen Faschingstreiben in der Altstadt weiter – mit DJ und gastronomischen Angeboten.

Eine besondere Neuerung gibt es in diesem Jahr: Erstmals werden die drei besten Festwagen und Fußgruppen prämiert. Bislang haben sich 39 Gruppen und Motto-Wägen angemeldet. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Amts für Wirtschaft, Marketing & Tourismus, der Narrhalla, des Lustigen Faschingsstammtischs und vom Funkhaus Landshut, wird die Teilnehmer nach den Kriterien „Motto“, „Originalität“ und „ästhetische Umsetzung“ mit jeweils bis zu zehn möglichen Punkten bewerten. Die besten drei Gruppen und Faschingswägen erhalten LandshutCards und Getränkegutscheine von je 50, 125 oder 250 Euro und somit Preise im Wert von bis zu 500 Euro für die ersten Plätze. Die glücklichen Gewinner werden direkt im Anschluss an den Umzug bei der feierlichen Verleihung durch Oberbürgermeister Alexander Putz auf der Bühne in der Altstadt bekannt gegeben.

„Seit 2007 organisieren wir den Faschingsumzug, was für den Verein eine extreme Belastung und große Herausforderung darstellt. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder für gute Laune bei den Faschingsfreunden sorgen können“, sagte Horst Heppenheimer, Präsident des Faschingsstammtischs Weiß-Blau. „Die Prämierung der besten Wagen und Fußgruppen wird die Kreativität der Teilnehmer bestimmt noch mehr sprühen lassen.“

Damit die Besucher des Umzugs zudem reichlich Faschingsleckereien fangen können, stellt die Stadt den teilnehmenden Gruppen ein Süßigkeiten-Kontingent für das Publikum zur Verfügung. So können auch fleißig „Guddies“ geworfen werden.

Ein Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der städtische Faschingswagen mit dem Oberbürgermeister und Mitgliedern des Stadtrats. In Kooperation mit der Narrhalla steht der Wagen unter dem Motto „Ab in den Süden“. Passend dazu werden sich der Rathauschef und die Stadträte in südlich-exotische Verkleidungen werfen. „Wir feiern den Fasching gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern. Gespannt bin ich vor allem auf den Ideenreichtum bei den Kostümen und Dekorationen.“ Putz wünsche allen Faschingsnarren viel Spaß und ein paar unbeschwerte Stunden.

Im Vorfeld habe es eine enge Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, der Polizei, Hilfsorganisationen und dem Ordnungsamt gegeben. Entsprechende Vorkehrungen werden getroffen. „Ich halte eine Absage nicht für sinnvoll. Aus der Sicht derjenigen, die diese fürchterlichen Anschläge begehen, wäre dies gerade der Zweck, den sie verfolgen: dass wir uns unsere Lebensfreude nehmen lassen.“ Zudem müsse man sich dann die Frage stellen, wo fängt man an, wo hört man auf? Hundertprozentige Sicherheit könne man niemals gewährleisten. „Aber wir können uns bestmöglich vorbereiten.“ Die Sicherheitslage habe sich indes seit anderen Großveranstaltungen wie dem Christkindlmarkt oder der Lasershow nicht geändert. „Deshalb plädiere ich entschieden dafür, dass wir unsere Veranstaltungen weiter durchführen“, so Putz.

„Es ist schön, dass wir damit einmal mehr zeigen können, welchen Erlebnischarakter unsere Innenstadt hat“, sagt Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, „ein perfekter Rahmen für die Veranstaltung für Jung und Alt. Das attraktive Gastronomieangebot macht das Gesamtpaket komplett.“ Nächstes Jahr, so Michael Bragulla, wird es wieder ein Faschingstreiben ohne Umzug und wieder ein Programm auf der Bühne geben.

INFO: 

Für Kurzentschlossene: Gruppen können sich noch bei Horst Heppenheimer anmelden unter Telefon 0171–2768690. Weitere Informationen gibt es zudem online unter www.landshuterfaschingsumzug.de  

Fotos:
h.j.lodermeier
Bildtexte:
Stellten Programm und Motto des Faschingsumzugs vor (von links): Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Narrhalla-Präsident Marco Andre, Hofmarschall Mario Huber, Oberbürgermeister Alexander Putz und Faschingsstammtisch-Chef Horst Heppenheimer.
Bei der Pressekonferenz freute sich das Organisationsteam zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, ein attraktives Veranstaltungsprogramm zu präsentieren.

 

weitere Beiträge