PI-Landshut berichtet: Wieder vermehrt SCHOCKANRUFE im STADTGEBIET

LANDSHUT. In den letzten beiden Tagen kam es wieder vermehrt zu Schockanrufen, bei denen Trickbetrüger über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes bringen wollten. Dabei gaben sich die Betrüger als Tochter oder Sohn des Angerufenen aus, und erklärten unter Tränen, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben. Da bei dem Unfall eine Person ums Leben gekommen sei, würden sie dringend eine Kaution im fünfstelligen Bereich benötigen.

Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Betrügern am Telefon. Die Bandbreite geht vom „falschen Polizeibeamten“, „Enkeltrick“ über vorgetäuschte Notsituationen bis hin zu vermeintlichen Gewinnversprechen. Allesamt haben nur ein Ziel, sich die Geld- und Vermögenswerte von älteren Personen zu ergaunern. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110!

Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

 

weitere Beiträge