POETISCHES von Oskar STOCK: „Erdbeerdieb“ – „Gartenarbeit“

Erdbeerdieb

 

Im Erdbeerbeet am rechten Eck,

da ist ein ganz besonderer Fleck;

dort prangt, mit Freude anzusehen,

eine Frucht hier, groß und schön.

Zuerst noch grün und winzig klein,

sah sie im Beet unscheinbar drein,

doch kurze Zeit schon später war,

sie dort ein Riesenexemplar.

So wartete ich jeden Tag,

dass sie doch roter werden mag,

auf dass ich sie, der Ernte Preis,

mir munden lasse und verspeis‘.

Und eines Morgens, hungrig grad,

da schritt ich endlich nun zur Tat,

weil ich sie jetzt als Schmaus erkor –

doch eine Amsel kam zuvor.

Gartenarbeit

 

So mancher Frau und manchem Mann,

hat es der Garten angetan,

dies schon der schönen Blumen wegen,

und des Gemüses reichem Segen.

Drum wird gepflanzt und auch gesät,

vom Frühjahr bis zum Sommer spät,

auf dass man Ernte viel erziele,

und sich als wahrer Gärtner fühle.

Man ist zwar täglich auf den Knien,

um sich des Unkrauts zu bemühen,

und hat für sonst kaum etwas Zeit,

aufgrund der Gartentätigkeit.

Ein anderer, gleichfalls mit Garten,

der auf den Sonnenschein mag warten,

der sät nur Rasen, zur Genüge –

dass er auf seiner Liege liege.

Foto. Oskar Stock priv.

weitere Beiträge