Lissabon, 21.–27. Juli 2025 – Die portugiesische Hauptstadt wurde zum Schauplatz eines sportlichen und künstlerischen Großereignisses
Bei der World Gym for Life Challenge in Lissabon präsentierten sich 3.729 Athleten in insgesamt 140 Teams aus aller Welt mit spektakulären Shows, Kreativität und beeindruckenden Choreografien. An drei vollen Wettbewerbstagen erlebte das Publikum eine Vielzahl abwechslungsreicher Darbietungen von Turnen über Akrobatik bis hin zu Tanz. Mit dabei: das Landshuter Showteam Intoxication, dass sich in der Kategorie „Kleingruppen“ gegen 63 weitere Gruppen behauptete. Nach einem über neun Stunden andauernden Wettkampftag fiel die Anspannung – das Warten hatte ein Ende. Mit Stolz nahm das Team die Auszeichnung in der zweit höchsten Bewertungskategorie „Silber“ entgegen.
Doch nicht nur die Jury war begeistert: Noch Tage nach dem Auftritt wurde das Team in den Straßen Lissabons von Teilnehmenden anderer Nationen angesprochen und für die mitreißende Performance, starke Emotionen und den außergewöhnlichen Ausdruck gefeiert. Ein unvergesslicher Moment für das Team – und eine Anerkennung, die weit über eine Medaille hinausgeht.
Neben der sportlichen Leistung kam auch das gemeinsame Erleben nicht zu kurz. Beim Sightseeing, Shoppen und einem Ausflug an den Strand tankte das Team Kraft und gute Laune. Besonders eine riesige Wasserhüpfburg am Meer sorgte für jede Menge Spaß. „Gemeinsam miteinander übereinander lachen“ – so lautete das Motto beim Schwimmen, Rutschen und Planschen. Das markiert einen wirklich gelungenen Saisonabschluss.
Nun verabschiedet sich das Team in die wohlverdiente Sommerpause – allerdings nicht für lange: Bereits in wenigen Wochen starten die Vorbereitungen auf das nächste Highlight. Als Lokalgruppe bei Europas größter Turn- und Akrobatikshow, dem „Feuerwerk der Turnkunst“, wird das Showteam Intoxication in München erneut vor über 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auftreten. Die Vorfreude auf weitere Höhenflüge und emotionale Momente ist riesig.