UFH bei BIOHOFMOLKEREI OBERHOFER „Milch & mehr“

Bruckberg/Bachhorn. Zu einer Betriebsbesichtigung eines landwirtschaftlichen Familienbetriebs mit eigener Erzeugung und Vermarktung trafen sich die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) am Freitag, den 31. Oktober 2025, in Bachhorn bei Bruckberg.

Geführt wird der Biobetrieb von Beate und Peter Oberhofer, die mit großem Engagement und viel Herzblut für eine nachhaltige Landwirtschaft stehen. Durch die Lieferung ihrer hochwertigen Bioprodukte an mehrere UFH-Mitglieder entstand der Kontakt, der schließlich zu dieser interessanten Besichtigung führte.

Die Besucherinnen erhielten einen umfassenden Einblick in den Alltag auf dem Hof. Beate und Peter Oberhofer erklärten anschaulich die Abläufe rund um Weidehaltung und muttergebundene Kälberaufzucht – zwei zentrale Elemente ihrer tiergerechten Bewirtschaftung. Alle Produkte aus eigener Erzeugung, darunter Fleisch, Milch, Joghurt und verschiedene Hartkäsesorten, werden direkt ab Hof und über das Internet als Bioprodukte vermarktet.

Ein besonderes Erlebnis war die Geburt eines Kälbchens, die die UFH-Frauen bei ihrer Ankunft an den Stallungen miterleben durften – ein bewegender Moment, der den Kreislauf des Lebens auf dem Bauernhof eindrucksvoll verdeutlichte.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmerinnen bei einer gemütlichen Verkostung verschiedene Joghurt- und Käsevariationen probieren und sich über die Herausforderungen und Chancen der regionalen Bio-Landwirtschaft austauschen.

Zum Fazit sagte die Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Manuela Nemela:

„Wie auch in unseren Handwerksbetrieben hat der Besuch des landwirtschaftlichen Betriebs deutlich gezeigt: Erfolg braucht Mut und Engagement. Mit Leidenschaft, Ausdauer und eigenen Ideen lassen sich nachhaltige Wege gehen und viel bewegen – im Handwerk ebenso wie in der Landwirtschaft.“

Foto: UFH

weitere Beiträge