„Wieder mit LEBEN gefüllt”

Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut

Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz.

„Jetzt kommt richtig Leben in die Bude!“, freute sich Oberbürgermeister Putz am vergangenen Mittwoch. In den Herbstferien wird der Kindergarten St. Margaret von Achdorf in die Neustadt ziehen. Die Martinsschule dient als Ausweichquartier für die Caritas für den geschlossenen Kindergarten in Achdorf. Der Caritas-Kindergarten benötigte durch das in die Jahre gekommene Bestandsgebäude geeignete neue Räumlichkeiten. Erst im März war mit den Bauarbeiten begonnen worden. „An dieser Lösung sieht man: Wir können auch schnell“, so der OB – was auch den beteiligten Firmen zu verdanken sei.

Die neuen Räume in der Neustadt bieten Platz für rund 100 Kinder in vier Gruppen. Dafür waren einige bauliche Anpassungen notwendig, um eine kindgerechte Nutzung zu ermöglichen. Unter anderem wurde die Raumakustik verbessert, Toiletten kindgerecht umgebaut, gemalert, Parkettböden aufbereitet und neue Böden verlegt. Die Räume wurden zudem, kindgerecht gesichert, etwa mit Heizkörper-Verkleidungen. Außerdem mussten Elektroinstallationen, beispielsweise durch kindersichere Steckdosen, erneuert werden. Die Türen wurden auf Kindersicherheitsstandards angepasst, die Flurtüren zu den Treppenhäusern brandschutztechnisch ertüchtigt. Derzeit finden noch Arbeiten am Fassadenputz statt. Die baulichen Maßnahmen kosten in Summe etwas mehr als 750.000 Euro.

Caritas-Chef Ludwig Stangl freute sich über das Ergebnis und lobte die zügige Umsetzung und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, insbesondere durch Projektleiter Florian Wagner mit Kindergartenleiterin Elke Hofstetter und Irene Deliano, Leiterin der Caritas-Sachverwaltung und Gebäudewirtschaft. In diesem Zusammenhang dankte OB Putz auch dem Stadtrat, der diese Lösung unterstützt hatte. Es handle sich allerdings nicht um die notwendige Generalsanierung des gesamten Gebäudes, wie Putz sagte: Die Martinsschule werde nach und nach erneuert und wieder mit Leben gefüllt.

Bald geht es nun zunächst mit den Arbeiten im Hof für den Kindergarten los: Dieser wird bis zum Frühjahr in einen Freibereich zum Toben für die Kleinen umgestaltet. Dazu werden die im Außenbereich versiegelten Flächen zurückgebaut, begrünt und in Spielflächen verwandelt.

Das Kindergarten-Team steckt nun bereits mitten im Umzug. Am 10. November wird der Betrieb in der Neustadt aufgenommen. Vor der Martinsschule soll zudem eine Eltern-Haltezone eingerichtet werden. Ludwig Stangl geht davon aus, dass St. Margaret etwa rund zwei Jahre in der ehemaligen Martinschule sein wird.

Fotos:   

Stadt Landshut 

Bildtexte: 

Bei der offiziellen Schlüsselübergabe (von links): Leitender Baudirektor Johannes Doll, Projektleiter Florian Wagner, Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl, Oberbürgermeister Alexander Putz, Irene Deliano, Leiterin der Caritas Sachverwaltung und Gebäudewirtschaft,

Kindergartenleiterin Elke Hofstetter, Pfarrer Wolfgang Hierl, 2. Caritas-Vorsitzender, Stiftspropst Franz Joseph Baur, Caritas-Vorsitzender, Matthias Nowack, Leiter des Amts für Kindertagesbetreuung und Tobias Kuchler, Caritas-Referat Kindertagesstätten und Schulen.

Die Räume in der ehemaligen Martinsschule stehen nun für den Kindergarten bereit: Der Umzug ist schon im Gange.

*ENDE*

 

weitere Beiträge