Traditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut

Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen.

Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte und ist fest im Programm der Sozialdemokrat:innen verankert. Sie soll nicht nur die Osterzeit symbolisieren, sondern auch die Werte der Solidarität und des Zusammenhalts, für die die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht. In der Landshuter Altstadt, aber auch in nahe gelegenen Gassen und Straßen verteilten die Genoss:innen die roten Eier persönlich an die Bürgerinnen und Bürger. Dabei wurden auch Gespräche geführt und Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner angehört.

„Die Verteilung der roten Eier am Palmsamstag ist für uns mehr als nur eine Tradition. Es ist eine Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu treten, zuzuhören und Anliegen mitzunehmen.“, erklärte Vincent Hogenkamp, Vorsitzender der Landshuter SPD. Auch die Mitglieder der SPD-Fraktion beteiligten sich wieder aktiv und vollständig an dieser Tradition und trugen dazu bei, dass dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis für die Landshuter Gemeinschaft wurde. „Die Bürgerinnen und Bürger von Landshut nahmen die Geste dankbar an und zeigten sich erfreut über die Verbundenheit ihrer lokalen politischen Vertreter mit den Menschen in unserer Region. Diese Aktion am Palmsamstag wird somit weiterhin ein fester Bestandteil des kulturellen und politischen Lebens in Landshut bleiben.“, resümiert Fraktionsvorsitzende Anja König.

Foto:
SPD Landshut

weitere Beiträge