Workshop an der Hochschule Landshut
Der Workshop „CO2-Neutralität & Nachhaltigkeit: Der Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!“ bietet regionalen Unternehmen praxisnahe Einblicke, wie sie durch CO2-Kompensation und nachhaltige Maßnahmen nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch ihren Geschäftserfolg steigern können.
Die Veranstaltung wird am 29. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr sowohl vor Ort an der Hochschule Landshut als auch parallel online angeboten.
Impulse aus Forschung und Praxis
Dieser Workshop ist Teil des Forschungsprojekts „AlFinaH“, das innovative Modelle für klimaneutrale Hochschulen entwickelt. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie Unternehmen ihren CO2-Ausstoß messen und kompensieren können, sondern auch, wie sie zukünftig von einem regionalen CO2-Emissionshandel profitieren können. Zudem wird ein Nachhaltigkeitskompass vorgestellt, der Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), unterstützt. Experten aus der Forschung stellen konkrete Tools vor, die sowohl KMUs als auch größere Unternehmen helfen, nachhaltige Unternehmensstrategien umzusetzen und deren Impact zu messen. Der Keynote-Vortrag von Frau Fanny Meierhofer, Referentin für Klimapolitik und betrieblicher Klimaschutz der IHK, bietet zudem wertvolle praxisnahe Impulse und Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich CO2-Neutralität und Klimaschutz in Unternehmen.
Wettbewerbsvorteil für die Zukunft sichern
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an diesem praxisorientierten Workshop teilzunehmen und so wertvolle Impulse für die nachhaltige Entwicklung ihres Unternehmens zu erhalten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf spannende Vorträge und Diskussionen mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis freuen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisorientiertes Wissen und innovative Ansätze zur CO2-Kompensation kennenzulernen – und sichern Sie sich so einen echten Wettbewerbsvorteil für die Zukunft.
Die Anmeldung erfolgt unter Sandra.Frey@haw-landshut.de. Hier steht Ihnen auch das Team des Forschungsprojekts „AlFinaH“ für Rückfragen zum Programm zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 25. April 2025.