Mit viel Herz und im Sinne gelebter Solidarität haben Stadträtin Anja König, Hans-Peter Brunnhuber und Michael Steinberger von den Helferfreunden Landshut eine besondere Osterüberraschung ins Haus Isar gebracht: Eine Spende in Höhe von 300 Euro, bunte Ostereier und süße Schoko-Osterhasen sorgten dort für strahlende Gesichter.
Regina Wieser und Helga Öllerer, die das Soziotherapeutische Zentrum (STZ) Landshut leiten, nahmen die Spende dankbar entgegen. „Gerade zu den Feiertagen ist es wichtig, dass sich die Nutzer:innen unserer Angebote gesehen und wertgeschätzt fühlen“, so Wieser.
Anja König betonte: „Mit kleinen Gesten können wir oft Großes bewirken – vor allem, wenn sie von Herzen kommen. Die Menschen im Haus Isar verdienen unsere Unterstützung und unsere Aufmerksamkeit. Die therapeutischen Maßnahmen sind zwar die wichtigste Grundlage, damit diese Menschen sich wieder in das gesellschaftliche Leben integrieren können. Allerdings wollen wir auch für die Freizeit sinnvolle Angebote machen, um das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken.“
„Es freut uns jedes Jahr aufs Neue, dass wir einen kleinen Beitrag leisten können“, so Hans-Peter Brunnhuber. „Auch wenn unsere Gesellschaft in mancher Hinsicht kälter und egoistischer wirkt, gibt es doch viele Menschen, die verstanden haben: Helfen und Hilfe annehmen – beides gehört zusammen. Genau das ist unser Leitgedanke bei den Helferfreunden.“
Das STZ Landshut bietet vielfältige Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen. Dazu zählen stationäre Wohnformen wie das Haus Isar, ambulante Unterstützungsangebote, betreutes Wohnen in Gastfamilien sowie eine Trainingswohnung zur Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben. Diese Angebote ermöglichen den Klientinnen und Klienten eine individuelle Betreuung und fördern ihre Integration in die Gesellschaft.
Die Spende und die liebevoll ausgewählten Ostergrüße sind ein Zeichen dafür, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt in Landshut nicht nur ein Wort ist – sondern gelebte Realität.