WANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in Bayern“ ab 8. Mai im BKH Landshut

Interessierte sind zu der Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales herzlich eingeladen

Sie soll Menschen mit Behinderung ein würdevolles Leben ermöglichen, soll Gleichberechtigung schaffen, soll die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung stärken und sie in die Gesellschaft eingliedern: Inklusion. Doch für viele ist der Begriff und die damit verbundenen Ziele und Maßnahmen noch immer recht abstrakt. Deshalb hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Wanderausstellung „Miteinander – Inklusion in Bayern“ ins Leben gerufen. Ab dem 8. Mai wird die Ausstellung im Foyer des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut Interessierten offenstehen. Besucherinnen und Besucher können sie dort bis einschließlich 23. Mai besichtigen.

Am 8. Mai wird die Ausstellung feierlich von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Schwerbehindertenvertretungen der bayerischen Bezirke (ASBB) und Gesamtschwerbehindertenvertretung Bezirk Oberpfalz Andreas Hennig, Stadtrat Hans-Peter Summer, Gesamtschwerbehindertenvertretung des Bezirks Niederbayern Maria Stock und Krankenhausdirektor Christian Fenzl eröffnet. Zuvor gastierte die Wanderausstellung bereits in Schweinfurt und Garmisch-Partenkirchen, im Anschluss zieht sie nach Schongau und Nürnberg weiter.

Die Ausstellung macht den Begriff „Inklusion“ sowie deren Ziele und Nutzen sichtbar und transportiert ihn so in die breite Öffentlichkeit. Sie soll den Abbau von Barrieren anregen und Aufzeigen, was Inklusion in Bayern bereits leistet. Außerdem erfahren Besucher anhand konkreter Beispiele, wie Inklusion in der Praxis und in verschiedenen Lebensbereichen stattfinden kann. Plakate flankieren die Ausstellung.

Das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, der Bezirk Niederbayern und das BKH Landshut laden Interessierte deshalb herzlich ein, die Wanderausstellung im Foyer des BKH Landshut zu besuchen und sich über das Thema Inklusion zu informieren.

Plakat: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Bild: Foyer BKH: Bezirkskrankenhaus Landshut

 

weitere Beiträge