Preisverleihung „NIEDERBAYERISCHER GRÜNDERPREIS 2025“

Pronta e.K. und MIPA SE erhalten Auszeichnung

Landshut – Der Niederbayerische Gründerpreis würdigt seit vielen Jahren herausragende unternehmerische Leistungen und ist die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in der Region. Mit der Vergabe sollen die wirtschaftliche Innovationskraft sichtbar gemacht sowie das nachhaltige Wirtschaften gezielt gestärkt werden. Die Verleihung der Auszeichnung, die in mehreren Kategorien vergeben wurde, fand heuer im Tagungszentrum der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern in Landshut statt.

In der Kategorie „Konzept“ belegten die Pronta e. K. und ihr Gründer Alexander Münch den dritten Platz. Mit einem neuartigen Café, das rund um die Uhr geöffnet ist und dank Selbstscannerkassen weitgehend autonom betrieben wird, hat Münch in Regensburg ein Novum geschaffen. Das wenige Personal ist lediglich vor Ort, um die Regale aufzufüllen. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Pronta e. K. eine zentrale Rolle. So erfolgt die Belieferung mit frischen Backwaren von regionalen Bäckereien per Lastenrad, der Kaffee stammt aus einer kleinen Rösterei in Hengersberg und um Verpackungsmüll zu vermeiden, werden ausschließlich Mehrwegbecher verwendet.

„Sie zeigen, dass echte Veränderung immer mit einem Moment des Mutes beginnt und dass es sich lohnt, Neues zu wagen.“ Mit diesen Worten fasste Gerald Tausendteufel, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Landshut, Münchs Engagement in seiner Laudatio zusammen.

Die Auszeichnung in der Kategorie „Lebenswerk“ wurde an den gebürtigen Landshuter und Aufsichtsratsvorsitzenden der MIPA SE, Berndt Fritzsche, verliehen. Unter seiner Führung hat sich aus dem einstigen Familienbetrieb ein hochmodernes, international agierendes Unternehmen mit weltweiter Bekanntheit entwickelt. Die MIPA SE zählt heute zu den größten und erfolgreichsten Herstellern der Lack- und Farbenbranche und produziert Beschichtungssysteme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Dabei reicht das Produktsortiment von Fahrzeugreparaturlacken über Industrie- und Bautenfarben bis hin zu Holz- und Schreinerlacken. Heute beschäftigt die MIPA SE rund 1.700 Mitarbeitende, betreibt acht Produktionsstätten und unterhält 60 Vertriebsstandorte in knapp 100 Ländern.

„Ihr Lebenswerk ist ein Paradebeispiel für Unternehmergeist, Innovationskraft und soziale Verantwortung. Unter Ihrer Führung hat MIPA nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch ökonomische Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven“, so Vorstandsmitglied Christian Gallwitz von der Sparkasse Landshut.

Als verlässlicher Finanzpartner der Pronta e. K. und der MIPA SE sowie der gesamten Region steht die Sparkasse Landshut allen Unternehmerinnen und Unternehmen kompetent zur Seite und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Niederbayern.

Bildbeschreibung:
Im Namen der Sparkasse Landshut überreichten Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (2. v.r.) und Gerald Tausendteufel (3. v.l., stv. Vorstandsmitglied und Leiter Unternehmenskunden) den Niederbayerischen Gründerpreis an Alexander Münch (4. v.l.) und Berndt Fritzsche (4. v.r.). Auch Vorstandsmitglied Andy Geisler (l.), Firmenkundenberater Martin Mühlhofer (2. v.l.) und Gewerbekundenberaterin Jana Schleich (r.) gratulierten zur Auszeichnung. Anwesend war auch Gisela Fritzsche (3. v.r.), die ihren Mann bei diesem besonderen Moment begleitete.
Foto:
Thomas Haberland

 

 

weitere Beiträge