Einzigartig in NIEDERBAYERN

Krankenhaus Landshut-Achdorf erstmals als Vorhofflimmern-Zentrum zertifiziert  

Landkreis Landshut – Die mannigfaltigen Möglichkeiten der modernen Medizin entwickeln sich vor allem im Fachbereich der Kardiologie stetig und zugleich rasant weiter. Eingriffe und Untersuchungen, die vor wenigen Jahren bei vielen Patienten noch Sorgenfalten auslösten, werden heute bereits schonend, gezielt, erfolgreich und zügig durchgeführt. Hierfür besteht jedoch die Notwendigkeit, neueste Forschungsergebnisse oder Verfahren nicht nur zu beobachten, sondern jene auch schnellstmöglich zu implementieren.

Diesen enormen Anspruch an sich selbst verkörpert die Medizinische Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf bereits seit vielen Jahren und sorgt so für optimale Behandlungsqualität. Auch im Hinblick auf die anstehende Fusion der LAKUMED Kliniken mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien besteht die Zielsetzung, als regionaler Erfolgsgarant fortan gemeinschaftlich für Landshut und die Region Besonderes zu erreichen.

Nun stellt die Medizinische Klinik I ihre Leistungsfähigkeit und Qualität abermals unter Beweis: Als erste Klinik Niederbayerns erhält diese die Zertifizierung Vorhofflimmern-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V (DGK). Neben der Chest Pain Unit,  Interventioneller Kardiologie, Spezielle Rhythmologie, Kardiale Computertomographie und dem Mitralklappen-Zentrum stellt die Erstausstellung des Vorhofflimmern-Zertifikats bereits die sechste Auszeichnung seitens der DGK dar, ferner betreut die Medizinische Klinik I das ebenso kürzlich rezertifizierte Schlafmedizinische Zentrum mit Schlaflabor. „Bezirksweit Vorreiter zu sein, untermauert einmal mehr die höchste Qualität der kardiologischen Versorgung im Krankenhaus Landshut-Achdorf. Wir sind entsprechend stolz auf das gesamte Team, einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Jedoch ist die Entwicklung noch lange nicht am Ende angelangt“, lobt und motiviert Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum einen ihr multiprofessionelles Team, stellt zum anderen aber auch eine stetige Verbreiterung des Behandlungsportfolios in Aussicht.

Diese Maxime wurde beispielsweise jüngst mittels eines neu eingeführten Ablations-Verfahrens umgesetzt. Seit Ende Mai kommt so mit der Pulsed Field Ablation (PFA) ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern zum Einsatz. Die PFA ist dabei vergleichbar effektiv wie bisherige Ablationsverfahren, zeichnet sich jedoch durch ein höheres Sicherheitsprofil aus und wurde im Krankenhaus Landshut-Achdorf von PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik I, implementiert. „Die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie demonstriert, dass die LAKUMED Kliniken ihren Patienten die bestmögliche, modernste und schonendste Versorgung zukommen lassen wollen und können“, gratuliert Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, der Medizinischen Klinik I und den davon in Zukunft profitierenden Patienten abschließend.

Bildunterschrift:
Madlen Kopka, Medizinische Fachangestellte, PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I, Bianca Wendl, Medizinische Fachangestellte, und Dott. Herribert Pavaci, Oberarzt der Medizinischen Klinik I (v.l.n.r.), bei der Übergabe des DGK-Zertfikats.
Bildquelle:
Michael Seidl / LAKUMED Kliniken

weitere Beiträge