Die Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen ist ein wichtiger Bestandteil der Hospizarbeit.
Trauernde müssen mit dem Verlust eines geliebten Menschen leben lernen. Der Hospizverein Landshut bildet hierfür ehrenamtliche TrauerbegleiterInnen aus, die für den Verein tätig werden möchten und dabei zukünftig für Trauernde da sind, zuhören, aushalten und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten.
Die Ausbildung vermittelt Fachkompetenzen, um trauernden Menschen in ihrer Situation ein zuverlässiger Begleiter sein zu können. Themen sind unter anderem die Abgrenzung und Unterscheidung von Trauerbegleitung und Sterbebegleitung, Grundwissen über Trauerprozesse, Methoden in der Begleitung, die eigene Trauerbiografie, Reflexion der eigenen Haltung sowie der Umgang mit Ressourcen und Grenzen.
Die nächste Ausbildung zum/zur TrauerbegleiterIn im Ehrenamt startet im Januar 2026. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Hospizbüro unter 0871 / 66635.
Foto: Pixabay/Tumisu