Räumliche ZWISCHENLÖSUNG für internationalen STUDIENGANG    

Vorlesungen am internationalen Campus der Hochschule Landshut in Dingolfing demnächst auch in einer temporären Raumlösung

Der englischsprachige Bachelorstudiengang „Sustainable Industrial Operations and Business“ (SIOB) der Hochschule Landshut am internationalen Campus in Dingolfing macht einen neuen Schritt in seinem Ausbau: Ab dem Wintersemester 2025 werden Vorlesungen,

Seminare und Besprechungen auch in einem aus speziellen Containermodulen zusammengesetzten Bereich stattfinden. Die mobilen Räume erweitern die Unterrichtsstätten, die SIOB bislang im Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut nutzt. Die Modulräume wurden in den vergangenen Tagen aufgebaut und werden demnächst eingerichtet.

Im Entwicklungskonzept ausgelegt für zwei Jahre   

„Es ist eine Übergangslösung für zwei Jahre in dem mit der Stadt Dingolfing abgestimmten Konzept zur Entwicklung des Studiengangs“, berichtet Dr. Johann Rist, Kanzler der Hochschule Landshut. „Wir freuen uns, diesen Schritt gemeinsam zu gehen und danken der Stadt Dingolfing für die Unterstützung“, sagt Rist.

Im Wintersemester startet der nunmehr dritte Jahrgang des siebensemestrigen Studiengangs SIOB. Damit wird es in den bisherigen Räumen endgültig zu eng. Auf einer Nutzfläche von insgesamt knapp 270 Quadratmetern entstehen darum gerade ein Hörsaal, zwei Seminarräume und vier Büro- und Besprechungsräume in der für Zwischenlösungen praktischen Container-Modulbauweise. Die Module werden für einen Übergangszeitraum von zwei Jahren auf dem Gelände des TZ PULS angemietet. Es ist vorgesehen, dass die Stadt die Kosten für Auf- und Abbau der Anlage sowie die anfallenden Nebenkosten übernimmt. Die Kosten für die Nutzung teilen sich die Hochschule Landshut und die Stadt Dingolfing.

Internationalisierung und Nachhaltigkeit zusammengedacht

Wer sich für den Bachelorstudiengang SIOB entscheidet, erhält technisches Know-how, verknüpft mit betriebswirtschaftlichem Wissen und globaler Perspektive – und das immer vor dem

Hintergrund nachhaltiger Entwicklung. Die Unterrichtssprache ist Englisch, passend zur zunehmenden internationalen Ausrichtung vieler Unternehmen. Insgesamt befähigt dieses Bachelorstudium die späteren Absolventinnen und Absolventen, in Firmen operative und strategische Prozesse zu prägen, die auch nachhaltig sind.

Foto: Hochschule Landshut

Bildunterschriften:

Bild 1: Mehr Platz fürs Studieren: Auf dem Campus Dingolfing stehen jetzt die modularen Erweiterungsbauten für den englischsprachigen Bachelorstudiengang „Sustainable Industrial Operations and Business“ (SIOB).

 

Bild 2: Knapp 270 zusätzliche Quadratmeter: Ein Hörsaal, zwei Seminarräume und vier Büro- und Besprechungsräume entstehen in den Raummodulen. 

+ende+

 

weitere Beiträge