In der letzten Ferienwoche verwandelte die Tischtennisabteilung des SV Essenbach die Sporthalle in eine lebendige Trainings- und Spielstätte.
Rund 27 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen am von der Abteilung organisierten Ferienprogramm teil und sammelten spielerische Erfahrungen, Teamgeist und sportliche Kompetenzen.
Auf dem Programm standen eine Mischung aus Techniktraining, Koordination, Beweglichkeit und Wettkampferfahrung. Taktgefühl und Fairness wurden ebenfalls großgeschrieben. Jede Einheit begann mit den Grundlagen des Vorhands und Rückhandschlags, Ballführung und Beinarbeit. Danach standen Kleingruppentaktik und Übungsspiele auf dem Plan. Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab es kurze Theoriephasen zu Regelkunde und Fairness, damit die jungen Sportlerinnen und Sportler auch regelkonform agieren können.
Besonders hervorgehoben wurden die Coaching-Einheiten durch die qualifizierten Trainerinnen und Trainer der Abteilung: Markus Steinleitern, Andreas Leichtfuß, Ludwig Prommesberger und Elias Mirlach. Sie legten Wert auf altersgerechte Inhalte und sorgten dafür, dass jedes Kind individuell gefördert wurde. Die Mini-Turniere in verschiedenen Formaten boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, das Gelernte, schrittweise unter Beweis zu stellen.
Lob kam auch von den Eltern: Die Teilnehmenden kehrten mit wachsendem Selbstvertrauen nach Hause, zeigten bessere Ballkontrolle und stärkere Beinarbeit. Die Abteilung kündigte ebenfalls an, das erfolgreiche Konzept im kommenden Schuljahr fortzusetzen und die Kooperationen mit Schulen und Vereinen weiter auszubauen, um möglichst vielen Kindern den Zugang zu ermöglichen.
Interessierte können sich bereits jetzt schon die Minimeisterschaft am 25.10.2025 merken, welche ebenfalls in der Sporthalle ausgetragen wird. Ein besonderes Highlight der Minimeisterschaft wird sein, sollte man sich qualifizieren, der Kreisentscheid ebenfalls in der Essenbacher Schulturnhalle stattfinden wird.