Von Ad Lucem zu LICHT oder NICHT

Raimund Reiter bis 16.11.2025 in der Heiliggeistkirche

Am 17. August 2025 ging die Ausstellung „Ad lucem“ der beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach in der Heiliggeistkirche zu Ende. Thumbachs wichtigsten Werke sind nach St. Wendel weitergereist, wo der Bildhauer sie für seine Ausstellung „Holz, Wasser, Feuer, Erde“ benötigt.

Für Landshut bietet sich dadurch die Chance, Raimund Reiters monumentalen Kohlezeichnungen pur in der Heiliggeistkirche zu präsentieren – und dadurch ein intensives Erleben des Sakralbaus in ernster Ruhe zu ermöglichen. Reiters große Blätter füllen nun die Wandflächen aller Joche der gotischen Halle. Mit ihrem satten Schwarz akzentuieren sie die Rhythmik der Architektur. Es ist zu spüren, dass sich Reiter viel mit Photographie befasst hat. Seine Zeichnungen wirken wie ein Schuss mit dem Blitzlicht ins finstere Gehölz. Die Reißkohle, die er verwendet, ist mit zusätzlichen Pigmenten angereichert. Der Künstler verreibt die tiefe Schwärze mit seinen bloßen Händen. Helle Flächen ergeben sich aus Aussparungen, oder, bei dünnen Linien etwa, durch die präzise Führung eines Radiergummis.

Reiter lebt in den Landshuter Isarauen. Den Blick in den Auwald hat er verinnerlicht: die Röhrichte, die lianenartigen Gewächse, das Gesträuch, die Bäume. All dies kennt er durch jahrzehntelange künstlerische Beschäftigung, und dank des Ausblicks aus seinem Wohnzimmer. Er muss hier nicht abbilden. Alles kommt wie von selbst aus ihm heraus. Seine Hände gestalten nicht nach der Natur, sondern wie die Natur. Ein Idyll bekommen wir nicht geboten. Vielmehr sorgt die dramatische Beleuchtung für eine spannungsgeladene Erwartung. Was verbirgt sich im Dunkel des dichten Netzes an Stämmen, Ästen, Gräsern? Bisweilen fühlen wir uns an Waldszenen aus einem Horrorfilm erinnert. Schrecken und Schönheit liegen dicht beieinander. Darin liegt die Erhabenheit der Natur.

Anstatt einer offiziellen Eröffnung:

Dialogführung
mit Raimund Reiter, Künstler und Daniel J. Schreiber, Leiter der Museen der Stadt Landshut
vor der Kunstnacht
am Freitag, 12. September, 17 Uhr
in der Heiliggeistkirche

Foto: Museen der Stadt Landshut – Leonie Löwnhag

 

weitere Beiträge