Frauengruppe aus Bayerbach übergibt Spende an Palliativstation
Landshut. 1000 Euro hat eine Gruppe Frauen aus Bayerbach bei Ergoldsbach der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf gespendet und an den Ärztlichen Leiter Dr. Andrej Matej und Teamleiterin Manuela Sandl übergeben.
Die Spende stammt aus dem Verkauf selbst gebundener Palmbuschen zum Palmsonntag sowie Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt im August. Allein in diesem Jahr wurden 140 Palmbuschen und 120 Kräuterbuschen gebunden und veräußert. Die Frauen vereinen damit die Freude am gemeinsamen Binden der Buschen mit dem guten Zweck und freuen sich sehr, die Betreuung der Palliativpatienten mit dem Geld unterstützen zu können. Die Geldspende kam durch den Buschenverkauf der letzten beiden Jahre zusammen und wurde zudem privat aufgestockt.
Dr. Matej bedankte sich für die großzügige Spende, die direkt den Patienten zugute kommen wird.
Auf der Palliativstation im fünften Stock des Krankenhauses Landshut-Achdorf werden schwerstkranke Menschen versorgt. Viele besonders wohltuende Behandlungen wie beispielsweise Kunst-, Musik- oder Atemtherapie oder kleinere individuelle Wünsche der Palliativpatienten werden von den Krankenkassen nicht finanziert. Auch die Brückenpflege, die nach einem Aufenthalt auf der Palliativstation gemeinsam mit dem Sozialdienst des Krankenhauses eine Rückkehr der Patienten nach Hause oder ins Heim begleitet und mitorganisiert, finanziert sich vollständig durch Spendengelder. Die Palliativstation ist daher auf finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Bildunterschrift:
1000 Euro übergaben (v.l.) Anneliese Zisler, Franziska Rieder und Irene Bergmüller an die Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf, vertreten durch Ärztlichen Leiter Dr. Andrej Matej und Teamleitung Manuela Sandl (re).
Bildquelle:
Elisabeth Lackermeier / LAKUMED Kliniken