Vilsbiburg. Es war ein Auftakt nach Maß: Die Roten Raben starten mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg in die neue Sparda 2. Liga Pro-Saison.
Mit 25:14/25:18 und 25:16 siegten Pia Fernau & Co. gegen den Aufsteiger Neuseenland Volleys Markkleeberg. „Wir sind mit dem Ziel nach Markkleeberg gefahren, drei Punkte zu holen; und das haben wir geschafft“, meinte Raben-Trainer Guillermo Gallardo nach dem Spiel.
Spielführerin Pia Fernau ergänzte, dass sie vor der Begegnung „schon ziemlich nervös gewesen ist“. Die Mannschaft habe „ein bisschen gebraucht, um ihren Rhythmus zu finden“, aber dann ist es gerade im ersten Satz ziemlich gut gelaufen. Die Raben-Spielerinnen haben immer wieder versucht, das Spiel schnell zu machen und haben die Gastgeberinnen ein ums andere Mal in Verlegenheit gebracht. Gerade eine Aufschlag-Serie von Raben-Zuspielerin Pia Fernau brachte die Vilsbiburger Damen auf die Siegerstraße. Sie zogen auf 12:6 davon und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Zudem machte sich Markkleeberg das Leben durch eine Reihe von Aufschlagfehlern das Leben selber schwer.
Dennoch sorgten die rund 230 Zuschauer in der Neuseenlandhalle für ordentlich Spektakel. Die Roten Raben schien das aber eher zu beflügeln. „Die Stimmung war gut und ich war froh, endlich mal wieder vor Zuschauern zu spielen. Das hat uns zusätzlich motiviert“, verriet Pia Fernau. Aber auch die Gastgeberinnen konnten im zweiten Satz ihre Nervosität ablegen und die begeisterten Zuschauer erlebten bis zum 13:13 einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Danach verschärften die Raben-Spielerinnen, angespornt durch Raben-Trainer Gallardo, das Tempo und Crystal Burk war es vorbehalten den 25:18-Siegpunkt im zweiten Satz zu besorgen. Sie wurde am Ende auch zurecht zur MVP gewählt, wobei sich alle Raben-Spielerinnen durchweg gute Noten verdienten.
Dabei relativierte Raben-Trainer Gallardo die Vorstellung seiner Mannschaft. „Sie hat die Vorgaben relativ gut umgesetzt, deshalb haben wir klar gewonnen. Aber wir müssen uns in den kommenden Wochen weiter entwickeln“.
Auch Raben-Spielführerin Pia Fernau war selbstkritisch: „Wir waren zu Beginn etwas wackelig, haben dann aber eine solide Vorstellung geboten“, meinte sie und ergänzte, dass sie „noch eine Schippe drauflegen können“.
Das ließen sie im dritten Satz immer wieder aufblitzen und holten sich den entscheidenden Satz mit 25:18.
Mit diesem Ergebnis stehen die Roten Raben nach dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz in der Sparda 2. Liga Pro. Allerdings haben auch Oythe, Waldgirmes, Planegg-Krailing, Kön und Leverkusen ihre Begegnungen ebenfalls mit 3:0 nach Hause gefahren.
Am kommenden Samstag haben die Roten Raben ihr erstes Heimspiel und erwarten um 19 Uhr den TV Waldgirmes in der Vilsbiburger Ballsporthalle.
Bildbeschreibung:
Crystal Burk, die in Annahme und Angriff gleichermaßen überzeugte und zurecht zur MVP gewählt wurde.
Foto: