Finanzkontrolle SCHWARZARBEIT im Fokus

Landshut – Rund 30 Interessierte folgten am Montag, den 22. September 2025 der Einladung des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) zu einem Fachvortrag im Link Gründerzentrum in Landshut.

Die Rechtsanwälte Nderet Madak und Michael Oberbösch von der Kanzlei Witzel-Erb-Backu & Partner aus München beleuchteten dabei das Thema „Finanzkontrolle Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung“.

In ihrer Präsentation gaben die beiden Experten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Besonderheiten im Handwerk sowie Möglichkeiten der Prävention. Besonders hervorgehoben wurde, wie wichtig es für Betriebe ist, alle Beschäftigten korrekt anzumelden, schriftliche Arbeitsverträge zu führen, transparente und pünktliche Lohnabrechnungen vorzunehmen, Arbeitszeiten sauber zu dokumentieren und Barzahlungen möglichst zu vermeiden.

Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungstipps, etwa zum richtigen Verhalten bei einer Durchsuchung.

Die Resonanz auf den Vortrag war durchweg positiv: „Es war ein äußerst informativer Abend mit vielen wertvollen Hinweisen für die Praxis“, so das Fazit der UnternehmerFrauen.

Mit der Veranstaltung unterstreicht der Verein UFH einmal mehr sein Anliegen, Handwerksbetriebe durch Weiterbildung und Information in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Mit einem kleine Imbiss endete die Veranstaltung.

Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/71438, sowie unter http://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.html.

Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich zu einem Schnupperbesuch eingeladen.

Bildquelle UFH Landshut:
von rechts Manuela Nemela 1. UFH-Vorsitzende Arbeitskreis Landshut, sowie Nedret Madak und Michael Oberbösch Kanzlei Witzel-Erb-Backu&Partner aus München

 

weitere Beiträge