INNOVATIVEN HOLZBAU erleben

Vom 24. bis 26. Oktober lädt das Staatliche Bauamt Landshut zum „Tag der offenen Baustelle“ ein.

Dabei tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Welt des innovativen Holzbaus ein und erleben den Fortschritt beim Bau des neuen Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut.

Täglich von 10 bis 16 Uhr führen Fachleute des Staatlichen Bauamts Landshut und der Baufirma Züblin die Besucherinnen und Besucher durch den fünfgeschossigen Holzbau.

Vor dem „Tag der offenen Baustelle“ wird das Richtfest für das künftige Dienstgebäude als Teil des „Grünen Zentrums“ gefeiert. Als Festredner wird Christian Bernreiter, der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, erwartet. Bernreiter war bei seinem ersten Besuch auf der Baustelle von dem innovativen Gebäude begeistert. Es setzt Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das begrünte Atrium, das alle fünf Geschosse verbinden wird, wird eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen und soll als Begegnungsraum dienen.

An einem Stand erhalten die Besucherinnen und Besucher vertiefte Einblicke in Planung, Bauphase und Arbeitsmodelle. Außerdem zeigt das Staatliche Bauamt einen Kurzfilm über die Entstehung des Rohbaus und informiert über die Staatsbauverwaltung als wichtigen und attraktiven Arbeitgeber.

Parkplätze sind an der Sparkassenakademie vorhanden. Die Baustelle ist bequem mit den Stadtbuslinien 3 (Auloh) und 14 (Wolfsteinerau) erreichbar, Haltestelle „Am Lurzenhof“. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.stbala.bayern.de.

Fotos: Staatliches Bauamt Landshut

 

weitere Beiträge