OGA Bayern tritt erstmals in neuer Besetzung zusammen – besondere Amtsübergabe: Ministerialdirektorin im Bauministerium Ingrid Simet verabschiedet Gründungsvorsitzenden Maximilian Karl und ernennt Nachfolgerin Gudrun Eder – Dank an Mitglieder für hohes Engagement Transparenz am Immobilienmarkt zu gewährleisten – das ist die primäre Aufgabe der örtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte der bayerischen Städte und Landkreise in enger Zusammenarbeit mit dem Oberen Gutachterausschuss…
mehr lesenKategorie: Wohnungsbau
ALTERSRUHESITZ mit spektakulärer AUSSICHT
Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenFür mehr bezahlbaren WOHNRAUM
Regierung bewilligt Fördermittel in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro „Ein gelungenes Beispiel, wie geförderter Wohnungsbau funktionieren kann“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck. Mit knapp 1,5 Millionen Euro bewilligten Mitteln fördert die Regierung von Niederbayern im Markt Untergriesbach an der Bgm.-Kainz-Straße ein Neubauprojekt mit insgesamt sechs barrierefreien Wohnungen für Bürgerinnen und Bürger mit geringem und mittlerem Einkommen. Zur Wirkung kommt hier…
mehr lesenBezahlbarer Wohnraum ist eine Frage des sozialen Zusammenhalts
Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im MdL zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Gewerkschaftshaus in Landshut eröffnet „Mehr bezahlbarer Wohnraum – aber wie?“ – unter diesem Motto reist eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) durch Bayern. Am Donnerstag wurde sie im Gewerkschaftshaus gemeinsam mit dem DGB-Niederbayern, Vertretern der AWO und der Abgeordneten Ruth Müller eröffnet. Die Ausstellung thematisiert das Problem, dass in vielen Städten…
mehr lesen