Wen wundert’s noch?
Wenn man täglich von Messerstechereien, Übergriffen an Schulen, Einbrüchen und jetzt auch noch massenhaft Fahrraddiebstählen liest, kann man sich nur fragen: Was ist aus unserer Sicherheit geworden?
400.000 Euro Schaden in drei Monaten – das ist kein Kavaliersdelikt mehr, das ist organisierte Kriminalität mitten in unserer Stadt! Und die Politik schaut zu, während die Polizei mit immer weniger Personal den Kopf hinhält. Statt härter durchzugreifen, werden Papiere verteilt, Broschüren erstellt und die Bürger sollen „aufmerksamer“ sein.
Aber wann werden endlich wieder die Täter und nicht die Opfer in die Pflicht genommen? Wann hört dieses endlose Wegschauen auf? Unsere Städte werden von Jahr zu Jahr unsicherer – das spürt jeder, der abends durch die Altstadt geht. Ob Fahrrad, Auto oder sogar Kinderwagen: Nichts ist mehr sicher.
Die Wahrheit ist unbequem: Wir haben in Deutschland ein massives Sicherheitsproblem, weil man zu lange nur von Integration, Toleranz und Sozialarbeit gesprochen hat – aber nicht von Verantwortung, Grenzen und klaren Konsequenzen. Wer hier stiehlt, bedroht oder zuschlägt, muss unser Land auch wieder verlassen können. Punkt.
Landshut braucht keine neuen Sicherheitshinweise, sondern endlich wieder Ordnung, Kontrolle und Rückhalt für Polizei und Justiz. Sicherheit ist keine Meinung – sie ist eine Pflicht gegenüber den anständigen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt.
Marco Altinger, Kreisrat, 84036 Landshut
Foto: Altinger priv.