AUTOHAUS DORN feiert 20-jähriges JUBILÄUM!

Familien-Sonntag im Autohaus Dorn Am Sonntag, den 6. April 2025, öffnet das Autohaus Dorn seine Türen für einen ganz besonderen verkaufsoffenen Sonntag. Fans von Neu- und Gebrauchtwagen, interessierte Autoliebhaber und alle, die das Frühlingserwachen mit einem neuen Auto feiern möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Tag beim Autohaus Dorn vorbeizuschauen und gemeinsam 20 Jahre Dorn zu feiern. Ein Erlebnis für…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER

Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 9. April 2025, von 14.00 – 15.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen,…

mehr lesen

Von KLIMAWALD bis GENTECHNIK

MdL Mia Goller empfängt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag 50 Besucher*innen aus Stadt und Landkreis Landshut, aus Dingolfing-Landau und aus Rottal-Inn folgten der Einladung der Landtagsabgeordnete der Grünen Mia Goller zu einer Fahrt in den Bayerischen Landtag. „Ich freue mich sehr, wenn ich Gästen aus meiner niederbayerischen Heimat meinen Arbeitsplatz und meine Tätigkeit im Maximilianeum zeigen kann,“ begrüßte Goller die Gruppe. …

mehr lesen

Erfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut im Rahmen der Landshuter Umweltmesse eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen 51.679,51 Euro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stellte über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000 Euro zur Verfügung. Von dieser Unterstützung profitierten zahlreiche gemeinnützige Projekte, darunter die Sportvereine SV Altheim 1947, SV Grafentraubach 1932 und SV…

mehr lesen

Zum CASTOR-TRANSPORT nach NIEDERBAYERN

Will Söder jetzt öfters Atommüll quer durchs Land fahren? „Der aktuelle Atommüll-Transport ins Zwischenlager Niederaichbach bei Landshut holt das gewaltige Problem der ungelösten Endlagerung aus der Verdrängung“, erklären ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische Bezirksrat Urban Mangold. Die ÖDP-Politiker fordern Ministerpräsident Söder deshalb auf, endlich die Standorte offenzulegen, an denen die atomaren Kleinreaktoren entstehen könnten, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden.…

mehr lesen

EVL bietet SPIELERN PLÄTZE im JUGENDWOHNHEIM

Wegweisende Kooperation zwischen dem EV Landshut e.V. und dem Katholischen Jugendsozialwerk  zur jungen Eishockey-Talente  Diese Zusammenarbeit eröffnet dem Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut e.V. neue Perspektiven! In Kooperation mit dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW) kann die Talentschmiede des Traditionsvereins auswärtigen Spielern ab sofort Plätze im Jugendwohnheim Landshut anbieten und stärkt damit seinen Status als hochkarätiger Ausbildungsverein nachhaltig. Erst in der vergangenen Woche…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT baut FAHRRADINFRASTRUKTUR weiter aus

20 neue Fahrradboxen am Hauptbahnhof – bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur in Landshut weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten am Mittwochvormittag bei einem gemeinsamen Termin mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja…

mehr lesen

BRAND im DACHBEREICH eines BETRIEBSGEBÄUDES

Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver. Da zu diesem Zeitpunkt die genaue Ausbreitung und Örtlichkeit des Feuers im Dachbereich noch nicht final geklärt war, wurden sicherheitshalber gleich in der…

mehr lesen