KABINETTSSITZUNG auf der ZUGSPITZE mit Bundeskanzler Friedrich MERZ

Am 15. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Sitzung des Ministerrates auf der Zugspitze geleitet. An der Kabinettssitzung nahm Bundeskanzler Friedrich Merz teil. Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Pressekonferenz. Die EU sollte besser einen Deal machen, statt auf einen langen Fight setzen. Zudem glauben wir an…

mehr lesen

KI trifft PHYSIK

Neues Forschungsprojekt PhyLFlex entwickelt intelligente Energiemanagementsysteme und ermöglicht stärkere Integration erneuerbarer Energien Die Anforderungen an Stromnetze steigen zunehmend: Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu Schwankungen im Stromangebot. Die verstärkte Nutzung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen können zusätzliche Spitzen im Stromverbrauch auslösen, wenn zum Beispiel viele E-Autos gleichzeitig am Abend aufgeladen werden. Um die Energieversorgung auch unter diesen Bedingungen effizient und…

mehr lesen

In GEBURTSTAGSSTÄNDCHEN für den OB

Zu seinem 62. Geburtstag erwartete Oberbürgermeister Alexander Putz gleich am Morgen eine freudige Überraschung. Als er aus seinem Büro kam, empfingen ihn zehn Kinder der Rehkitzgruppe sowie der Biberbande aus der Kindertagesstätte in der Münchnerau. Gemeinsam mit den Erzieherinnen Tina und Eva hatten sie ein Ständchen für den Landshuter Rathauschef einstudiert und zusätzlich kleine, selbstgebastelte Geschenke passend zum Lied „Ich…

mehr lesen

Als einzige FRAU aus NIEDERBAYERN geehrt

Ruth Müller für jahrzehntelanges kommunales Engagement ausgezeichnet  Dachau/Pfeffenhausen. Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und tief in ihrer Heimat verwurzelte Kommunalpolitikerin, wurde im festlichen Rahmen im Schloss Dachau mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ausgezeichnet. Sie war dabei die einzige Kommunalpolitikerin aus Niederbayern, wie Innenminister Joachim Herrmann bei der Übergabe der Ehrung…

mehr lesen

LEOPOLDSREUT im Fokus der WISSENSCHAFT

Ausstellung im Freilichtmuseum Finsterau eröffnet – Nachlass von Hans Fehn zu sehen Finsterau. Es ist eine besondere Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum, der Landesstelle für nichtstaatliche Museum und dem Leibniz-Institut, deren Ergebnis die neue Ausstellung in Finsterau ist. Hans Fehn war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Experten der Landeskunde Bayerns und dokumentierte in den 1930er Jahren den Ort Leopoldsreut, der…

mehr lesen

Sexualisierte GEWALT in kirchlichen INSTITUTIONEN

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert schnellere AUFARBEITUNG Preidl: Ich habe größten Respekt vor dem Mut derer, die trotz aller Widerstände für Veränderung kämpfen „In der Sitzung des Sozialausschusses am 17.7. ging es um Menschen, die das Undenkbare erlebt haben: Sie haben als Kinder und Jugendliche unfassbare Gewalt in kirchlichen Institutionen erlitten. Richard Kick – einer von ihnen – war heute bei uns.…

mehr lesen

LANDSHUT braucht FREIRAUM – für FESTE, VIELFALT und GEMEINSCHAFT

Antrag: Keine bürokratischen Hürden und starre Begrenzungen der Veranstaltungsfrequenz des Haus International am Orbankai Verkehrssicherung bei Veranstaltungen am Orbankai durch frühzeitige Umleitung bzw. Sperrung der Radwege entlang der Isar vor dem Café Eine etwaige Begrenzung von einer Feier pro Jahr für Vereine wird aufgehoben Begründung: Landshut strebt danach, eine offene, vielfältige und inklusive Stadt zu sein, in der sich alle…

mehr lesen