Aus der Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses Mainkofen. Eine Vielzahl an Förderanträgen aus den Bereichen Sport, Jugendarbeit, Popularmusik, Museen und Denkmalpflege sowie für kulturelle Veranstaltungen und Projekte behandelte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss in seiner Sitzung am 31. Juli im Bezirksklinikum Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl genehmigte das Gremium Zuschüsse in Höhe von insgesamt 710.882…
mehr lesenTag: 4. August 2025
STIPENDIUM winkt: Fitte AZUBIS in LANDSHUT sollen ihren HUT in den RING werfen
IG BAU Niederbayern: Bewerbung bis zum 1. September – 300 Euro pro Monat Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Landshut können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro…
mehr lesenHOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG
HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht. Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum…
mehr lesenDie „ZEITMASCHINE LANDSHUT“ startet
Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…
mehr lesen