Tausende KILOMETER klimafreundlicher MOBILITÄT

Gewinner des Stadtradeln-Wettbewerbs 2025 gekürt Die Preisverleihung zum Stadtradeln-Wettbewerb 2025 im Landkreis Landshut setzte auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der StadtradelnWettbewerb, organisiert vom Klima-Bündnis und unterstützt von Kommunen deutschlandweit, motiviert Bürgerinnen und Bürger, das Fahrrad im Alltag zu nutzen und möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen. 2025 beteiligten sich insgesamt 3.013 Kommunen, über 1,2…

mehr lesen

SPARKASSE Landshut – FOTOAUSSTELLUNG von Hans BESL: GARTENBAU und LANDWIRTSCHAFT

Die Sparkasse zeigt in der Geschäftsstelle Altstadt eine weitere Ausstellung über das vielfältige Arbeitsleben in den Gärtnereien, den Schwaigerhöfen und den landwirtschaftlichen Anwesen von der Münchnerau bis nach Auloh. Hans Besl hat 50 Ansichten aus seiner umfangreichen Sammlung aus den Jahren 1900 bis 2025 ausgewählt, die den rasanten Wandel in der bäuerlichen Struktur anschaulich zeigen. Die schweißtreibenden Arbeiten vom Säen…

mehr lesen

„Wieder mit LEBEN gefüllt”

Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz. „Jetzt kommt…

mehr lesen

„Mit warmen FÜßEN stirbt sich‘s leichter“  

Ein ernstes Thema humorvoll verpackt Durch eigene Erfahrungen beim Sterben der Eltern kam Petra Frey zur Hospizarbeit. Der Vater starb – alleine – in einem Krankenhaus. Niemand hatte die Angehörigen benachrichtigt, und als diese kamen, war der Vater schon gestorben, sogar schon in die Kühlkammer gebracht worden. Ganz anders dann kurz darauf das Sterben der Mutter. In einem Hospiz konnte…

mehr lesen

LANDRÄTE tagten im neuen LANDRATSAMT Landshut in ESSENBACH

Von Kommunalfinanzen über Migration bis hin zum Tourismus Niederbayerische Landräte tagten im neuen Landratsamt Landshut in Essenbach Das neue Landratsamt Landshut ist noch nicht lange in Betrieb: Die niederbayerischen Landräte haben die Chance aber genutzt, sich einen Eindruck vom neuen Verwaltungsgebäude in Essenbach zu machen und haben ihre regelmäßige Tagung hier veranstaltet. Der gastgebende Landrat Peter Dreier begrüßte die Landräte…

mehr lesen

Bürgerverein ACHDORF bestätigt VORSTANDSCHAFT und blickt auf ein aktives VEREINSJAHR zurück

Der Bürgerverein Achdorf hielt kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung im Zollhaus ab. Vorsitzender Gerd Steinberger konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich, dass als Ehrengäste auch Schwester Sarah-Maria Huber (Dipl. Soz. Päd. (FH)) und die beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger und Anja König anwesend waren. In seinem Bericht blickte Steinberger auf ein erneut ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Der Bürgerverein zählt aktuell 185 Mitglieder…

mehr lesen