LAKUMED Kliniken weiterhin im Wachstum – Willkommenstag für neue Mitarbeitende
Landkreis Landshut – Der viel zitierte Fachkräftemangel und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) thronen als Damoklesschwerter über der gesamten Gesundheitsbranche. Ungewissheiten und Zukunftsängste bestimmen die Schlagzeilen. Doch stecken die LAKUMED Kliniken angesichts der kommenden Herausforderungen, welche auch die anstehende Fusion mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien umfassen, keineswegs den Kopf in den Sand, sondern bewahren Weitsicht und arbeiten so stets an der medizinischen, pflegerischen, organisatorischen, infrastrukturellen, aber auch personellen Weiterentwicklung des Unternehmens.
Aktuell zählt die LAKUMED Gruppe – bestehend aus den LAKUMED Kliniken, dem MVZ LAKUMED und der Servicegesellschaft LAKUMED – dabei bereits über 2350 tatkräftigte Beschäftigte und stellt damit einen der größten Arbeitgeber im Landkreis Landshut dar. 60 der neuesten Mitwirkenden in diesem Zusammenspiel verschiedenster Professionen wurden nun im Rahmen des traditionellen Willkommenstags empfangen und informiert. Fortan leisten jene in Küche, Apotheke, Verwaltung, Werkstatt, Pflege oder ärztlichem Dienst ihren unverzichtbaren Beitrag zum besonderen Gefüge und zur Sicherstellung der qualitativen Versorgung in den drei Kliniken, dem Hospiz und den neun Praxen der LAKUMED-Gruppe.
„In der Gesundheitsversorgung ist die gemeinsame Leistung des Teams entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis für die Patienten zu erzielen. Nur durch engagierten, kompetenten und teamorientierten Einsatz kann dies gelingen“, betont Rebecca Bleeck, die seit April als stellvertretende Personalleiterin für die LAKUMED Kliniken, das MVZ LAKUMED und die Servicegesellschaft zuständig ist, freudig ob der vielen neuen motivierten Gesichter. Als Beweis für das positive Zusammengehörigkeitsgefühl des Unternehmens dient exemplarisch die rekordverdächtige Beteiligung am Landshuter Firmenlauf, welche LAKUMED abermals den Preis für das größte Team bescherte.
„Der Willkommenstag ist hierfür der optimale Einstieg. Vernetzung und Austausch stehen im Vordergrund“, beschreibt Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, die Beweggründe hinter dem speziellen Aufwand, den die LAKUMED Gruppe für ihre neuen Mitarbeitenden betreibt. Neben den grundlegenden Kennzahlen zum Unternehmen erhielten die neuen Zahnräder im Verlauf des Tages mannigfaltige Informationen aus verschiedenen Bereichen, sowie erste allgemeine Schulungen im Bereich des öffentlichen Dienstes. 60 neue Mitarbeitende sind somit optimal vorbereitet, um beim Zusammenwirken der Kompetenzen im Gesundheitsbereich künftig eine tragende Rolle zu spielen und die Versorgung der Stadt und des Landkreises Landshut weiter zu verbessern.
Bildunterschrift: Im Rahmen des Willkommenstags wurden neue Mitarbeitende der LAKUMED Gruppe unter anderem von Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Rebecca Bleeck, Bereichsleitung Personal LAKUMED, mit dem Unternehmen vertraut gemacht.
Bildquelle: Daniela Lohmayer / LAKUMED Kliniken