Ab 05.08.2025: Digitale EVL-DAUERKARTE

Einfach, bequem, flexibel: So funktioniert das Saisonticket auf dem Handy

Die neue „Eiszeit“ rückt näher: Wie groß die Vorfreude auf die DEL2-Saison 2025/26 am Landshuter Gutenbergweg ist, zeigt sich u.a. an der Zahl von gut 1.400 Dauerkarten, die die EVL-Fans bereits erworben haben – rund 300 mehr als im Vorjahr. Wer sein Saisonticket wie bisher in analoger Form bestellt hat, kann es ab Dienstag, 5. August, zu den bekannten Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle abholen. Auch im Rahmen des Showtrainings am kommenden Samstag, 9. August, können diese Dauerkarten ab 10 Uhr gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden.

Neben dem bekannten Exemplar in analoger Form gibt es die EVL-Dauerkarte ab der Saison 2025/26 auch komplett digital. Sie bietet ihren Nutzern verschiedene Vorteile und soll dazu beitragen, den Stadionbesuch für die treuen Fans möglichst einfach und komfortabel zu gestalten.

Zu diesem Zweck speichert man die digitale Dauerkarte mit Hilfe des Links, den man mit der Buchungsbestätigung beim Kauf des Tickets erhalten hat, auf dem Smartphone; die genaue diesbezügliche Anleitung ist auf der EVL-Homepage zu finden. Diese Funktion wird am 5. August freigeschaltet. Sobald die Dauerkarte auf dem Smartphone gespeichert ist, kann man sie bei jedem Heimspiel am Einlass bequem vorzeigen – und tut so nebenbei noch etwas für die Umwelt.

Weiterer Pluspunkt: Die digitale Dauerkarte kann an andere Personen weitergegeben werden – wobei es zwei Varianten gibt: Einerseits die Weitergabe für ein bestimmtes Heimspiel (Unterspiel), wenn man selbst mal verhindert ist. Andererseits kann man sich aber auch die digitale Dauerkarte für die gesamte Saison mit einer anderen Person teilen – wobei es zu beachten gilt, dass beim Scannen am Eingang das Prinzip „First come first serve“ (frei übersetzt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst) gilt. Das heißt: Die gemeinsamen Dauerkartenbesitzer sollten sich, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, gut kennen bzw. absprechen. Für beide Varianten gilt: Sollte es sich um eine ermäßigte Dauerkarte handeln, muss auch der andere Nutzer sein Anrecht auf die entsprechende Vergünstigung nachweisen können oder den entsprechenden Aufpreis vor dem Einlass in der Geschäftsstelle des EV Landshut zuzahlen.

Zudem wird es zur neuen Saison die Möglichkeit für Dauerkartenbesitzer geben, falls sie mal verhindert sind, ihr Jahresticket für einzelne Heimspiele per Clubsale weiterzuverkaufen. Genauere Infos hierzu gibt es im Rahmen der Kommunikation zum Vorverkaufsstart, der für Vorbereitungsspiele am 11. August und für die DEL2-Hauptrunde am 1. September (jeweils um 18 Uhr) erfolgt.

Foto:

EV Landshut

weitere Beiträge