Neues Programm rund um die Gesundheit im Herbst und Winter Wie kann ich eine Demenz verhindern oder verlangsamen? Warum ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge so wichtig? Was tun bei chronischen Schmerzen? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20…
mehr lesenAutor: hjl
Klassik OPEN-AIR im INNENHOF des LANDSHUTmuseums
Veranstaltungshinweis: Klassik Open-Air am 24.8., 18 Uhr, im Innenhof des LANDSHUTmuseums Foto: Landshut-Museum
mehr lesenJetzt für den JUGENDBEIRAT kandidieren
Werbetour mit Infoständen zur Aufstellung und Wahl Ende Oktober findet die Wahl des ersten Jugendbeirats der Stadt Landshut statt. Er wird aus bis zu 20 jungen Menschen bestehen, die von der Landshuter Jugend gewählt werden und die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten sollen. Informationen zu den Voraussetzungen, der Bewerbung und dem Gremium selbst gibt es kommende Woche von…
mehr lesenFREIE WÄHLER: Politischer GILLAMOOS-MONTAG am 2. September in ABENSBERG
Peter Dreier, FREIE WÄHLER-Landrat Landkreis Landshut und Hubert Aiwanger, Landes/Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER und stellvertretender Ministerpräsident sind Sprecher bei der Veranstaltung der Freien Wähler Über Bayern hinaus ist der Gillamoos bekannt für die markigen Reden bedeutender deutscher Politiker (Politischer Gillamoos). Ähnlich dem politischen Aschermittwoch findet alljährlich am Gillamoos-Montag der politische Frühschoppen statt. Das Besondere dabei ist, dass in den Festzelten…
mehr lesen„Die ZUKUNFT der MOBILITÄT ist elektrisch“
Vorstandssitzung der Grünen im Landkreis Anlässlich aktueller Diskussionen zu dem Thema E-Autos oder Verbrennermotoren, diskutierte der Kreisvorstand der Grünen Landshut-Land das Thema der Mobilität in ihrer Vorstandssitzung. Franziska Schmidt betonte: „Abgesehen davon, dass E-Autos weitaus effizienter sind als die fossilen Verbrenner, ist der Umstieg auf E-Autos auch ein unverzichtbarer Schritt, um die Emissionen drastisch zu reduzieren und den Klimawandel effektiv…
mehr lesenLetzte DULT-Aufbauarbeiten: GRIESERWIESE kurzzeitig gesperrt
Bald heißt es wieder: „Dult is!“. Die Vorbereitungen am Festplatz laufen bereits auf Hochtouren. Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 23. August, beginnende 685. Bartlmädult muss die Grieserwiese kurzzeitig ab dem heutigen Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind in dieser Zeit keine Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung…
mehr lesenZur ENTWEICHUNG von vier PATIENTEN aus dem BKH STRAUBING
Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität Straubing. Durch eine Geiselnahme ist es vier Patienten des Bezirkskrankenhauses Straubing-Lerchenhaid am Samstag, 17. August, gelungen, aus der forensischen Klinik zu entweichen. Derzeit werden die Vorgänge intensiv geprüft und aufgearbeitet. Die vier Patienten werden wegen der Art und Weise ihrer Flucht und der damit verbundenen Gruppendynamik als gefährlich eingestuft. Ärzte und Sicherheitskräfte gehen…
mehr lesenMehr SICHERHEIT am B15-RADWEG
Lückenlose Straßenbeleuchtung Verbreitert, saniert und ausgeleuchtet: Der Geh- und Radweg entlang der B15 neu ist seit Mitte Juli wieder freigegeben und punktet nun in Sachen Verkehrssicherheit. Die Strecke ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen Ergolding und Landshut. Das Staatliche Bauamt Landshut als Bauherr hat die Instandsetzung, die Verbreiterung des Weges und die Neuanlage einer Querungshilfe auf Höhe…
mehr lesenCBW und HOSPIZVEREIN kooperieren weiter
Armin Wölfl kennt die Arbeit des Hospizvereins Landshut bereits. Er war 3 Jahre, 2018 – 2021 Leitung im Johannesstift der Diakonie in Altdorf. Die Begleitungen durch die Ehrenamtlichen des Hospizvereins, die Vorträge und Fortbildungen für Pflegekräfte zu hospizlichen Themen schätze er sehr. Nun ist Armin Wölfl seit Kurzem Geschäftsführer im Christlichen Bildungswerk Landshut e. V. und als solcher war es…
mehr lesenGROßBRAND bei Firma BRANDT führt zu starker RAUCHENTWICKLUNG
Fenster und Türen schließen! Altdorfer Straße ist ab sofort wegen der Löscharbeiten für den Verkehr gesperrt Seit dem gestrigen Sonntagabend brennt ein Papierlager der Firma Brandt Schokoladen an der Altdorfer Straße in Landshut. Infolge dieses Großbrandes kommt es zu starker Rauchentwicklung. Witterungsbedingt zieht die Rauchwolke Richtung Nordosten; betroffen sind daher neben dem Stadtgebiet auch angrenzende Gemeinden des Landkreises Landshut. Anwohner…
mehr lesen