Die Problemmüllsammelstelle (Prosa) im Wertstoff- und Entsorgungszentrum der Stadt Landshut ist am Donnerstag, 6. November, kurzfristig geschlossen. Eine Anlieferung von Problemabfall ist mangels Fachpersonal leider nicht möglich. Weitere Informationen gibt es online unter www.landshut.de/entsorgungseinrichtungen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenAutor: hjl
SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im November treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch, der sich am Montag, den 10. November um…
mehr lesenEIFFAGE und THW LANDSHUT: Starke PARTNER Hand in Hand
Bei einer Fahrt durch Landshut ist der Neubau der Piflaser Brücke über die Isar aktuell nicht zu übersehen. Im Rahmen der Vorbereitungen für die Überbauarbeiten wurde hier vor kurzem auch die Rettung von verunglückten Beschäftigten der Baustelle geübt. Gemeinsam mit dem THW Landshut und der Wasserwacht Landshut wurden verschiedene Rettungsszenarien mit den Mitarbeitern der Baufima Eiffage Infra-Süd GmbH durchgespielt. Als…
mehr lesenIn LANDSHUT fehlen 1.400 WOHNUNGEN – NEUBAU läuft nur mit angezogener HANDBREMSE
Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für Landshut vor Wohnungsbau ankurbeln: „Günstiges Baugeld und Abräumen aller Vorschriften der letzten 10 Jahre“ Mangelware Wohnung: Landshut hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen in Landshut 670 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen…
mehr lesenPRÄZISION trifft HIGHTECH
Klinikum Landshut führt roboter‐assistiertes Da Vinci‐Operationssystem ein Neue Ära im OP‐Saal: modernste Robotertechnik für Urologie, Chirurgie und Gynäkologie Was nach Zukunft klingt, wird am Klinikum Landshut Realität: Das Krankenhaus führt das roboterassistierte Da Vinci‐Operationssystem ein – eine Technologie, die chirurgische Eingriffe noch präziser, schonender und sicherer macht. Das hochmoderne System wurde am Mittwoch angeliefert, derzeit erfolgen Installation und Schulung der…
mehr lesenE-CAR-SHARING – how to?
Informationsveranstaltung mit praktischer Vorführung rund um die E-Auto-Ausleihe Der Markt Ergolding lädt gemeinsam mit der BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema E-Carsharing ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. November 2025, um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Ahornhofs, Bargrabenstraße 8, 84030 Ergolding, statt. Im Rahmen des Abends stellt sich zunächst die BürgerEnergie…
mehr lesenGEDENKFEIERN in den STADTTEILEN zum VOLKSTRAUERTAG
Zentrale Gedenkfeier findet am 16. November ab 16.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt Der Volkstrauertag ist mehr als ein stiller Gedenktag – er ist ein kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen und ein eindringlicher Appell für den Frieden. Jedes Jahr erinnert die Bundesrepublik Deutschland am dritten Sonntag im November an die Opfer von Krieg, Gewalt und Gewaltherrschaft. In vielen Stadtteilen finden…
mehr lesenSaller: DEUTSCHES SOZIALSYSTEM muss grundlegend reformiert werden
Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ verabschiedet Handlungsempfehlungen für den Bereich „Soziales“ München. Die Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ des Bayerischen Landtags hat erneut einen Themenbereich abgeschlossen: Auch für den Bereich „Soziales“ liegen nun Handlungsempfehlungen vor. „Um Effizienz und Zielgenauigkeit zu erhöhen sowie bürgerfreundliche Leistungen aus einer Hand bereitzustellen, muss das deutsche Sozialsystem grundlegend reformiert werden. Soziale Leistungen sollen dazu deutlich bürokratieärmer gestaltet, Zuständigkeiten gebündelt sowie Mischverwaltungen…
mehr lesenLANDSHUT ist BÜHNE für BUNDESWETTKAMPF
Bundesentscheid in Landshut: Im HWK-Bildungszentrum wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt Im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wurde am Freitag der deutsche Meister im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk gesucht – und gefunden. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) traten die elf besten Nachwuchskräfte ihres Gewerks in einem komplexen Leistungsnachweis gegeneinander an. Nach über sechs Stunden standen die Sieger…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 10.11.2025 von 16 bis 17 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1393 von Montag bis Freitag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesen