Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend beraten. Hierzu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Florian Oßner: Notwendiges Wirtschaftswachstum in Deutschland hängt maßgeblich davon ab, ob die Lebensadern – die Infrastruktur – funktionsfähig sind. Die Ausgaben für Verkehr werden mit dem Haushalt 2025 nicht nur neu strukturiert,…
mehr lesenAutor: hjl
„BERLINER KISSEN“ in der GRASGASSE
Damit soll die sogenannte Autoposer-Szene dort künftig probeweise auf ihren Innenstadtrunden „eingebremst“ werden. Die Verwaltungsspitze hat das Thema zusammen mit der Polizei in einer Besprechung aufgegriffen. Im Ergebnis wurde eine Teststelle festgelegt, an der die mobilen Bodenschwellen installiert werden. Die Wahl von Tiefbau- und Straßenverkehrsamt, Polizei und den Stadtwerken fiel auf die Grasgasse. Am Donnerstag war es soweit: Mitarbeiter der…
mehr lesenGemeinsame AKTION im GRÜNEN
Pflanzung von 6 Obstbäumen und Ansaat einer Blumenwiese durch den LPV in der Au In einer Gemeinschaftsaktion haben der Landschaftspflegeverband (LPV) und die Marktgemeinde eine bedeutende Naturschutzmaßnahme in der Au umgesetzt. Der LPV pflanzte sechs Obstbäume und säte eine bunte Blumenwiese, um die lokale Biodiversität zu fördern und einen wertvollen Rückzugsort für zahlreiche Tierarten zu schaffen. Helmut Naneder vom LPV…
mehr lesenNeu im TEAM „Regierung von NIEDERBAYERN“: motivierte TALENTE starten ins BERUFSLEBEN
Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen heißt Nachwuchskräfte willkommen Erster Tag, neue Gesichter, viele Eindrücke: Kathrin Bernhard, Martin Bernkopf, Selina Cocev, Paul Fischer, Leon Liebert, Sophie Mayer, Mika Reuschl, Franziska Schmeißer und Lena-Theresa Vockinger sind ab sofort Teil des Teams der Regierung von Niederbayern und zwar als angehende Beamte der zweiten Qualifikationsebene. Gleich zum Start gab’s für die Nachwuchskräfte in der Fachrichtung Verwaltung…
mehr lesenGerlach rät zu konsequentem SCHUTZ vor sexuell übertragbaren KRANKHEITEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September – Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat gestiegen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen. Die Ministerin betonte am Mittwoch anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am 4. September: „Die Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat ist in den letzten…
mehr lesenKARRIERESTART für 84 NACHWUCHSKRÄFTE am Münchner FLUGHAFEN
Der 1. September bedeutet für zahlreiche junge Menschen der Start in das Berufsleben. „Ready for boarding“ lautete am Montag auch der Aufruf für insgesamt 84 Nachwuchskräfte am Flughafen München. Davon starten 57 diese Woche ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH (FMG), 27 junge Frauen und Männer sind es bei den Tochterunternehmen. Sie wurden aus rund…
mehr lesenROTTENBURGER SPD stellt die nächsten WEICHEN für die KOMMUNALWAHLEN
Delegierte zur Kreiskonferenz gewählt Rottenburg – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottenburg im Gasthaus „Wolfsteiner“ berichtete die SPD-Vorsitzende Rosa-Maria Schmid über die Aktivitäten der letzten Monate und konnte dazu auch Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner, die SPD-Vorsitzende aus Hohenthann, Karin Hagendorn und die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller begrüßen. Sie berichtete über das erfolgreich durchgeführte Ferienprogramm, die Monatsversammlungen und den Frauenempfang, zu…
mehr lesenMUSICAL-Superstar Jan AMMANN in der BÜHNE am Schardthof
Workshop für Kinder und Jugendliche Essenbach. Lange haben die kleinen Fans, und so manche Eltern, auf ihren Musical-Superstar Jan Ammann gewartet. Am Wochenende war es dann endlich soweit. In der Bühne am Schardthof fand jeweils ein Kinder- und ein Jugend Musical-Workshop mit Jan Ammann und Lisa Habermann statt. Die beiden Musicalstars erarbeiteten zwei Tage lang mit den begeisterten Teilnehmern in…
mehr lesenMINI-MEISTERSCHAFT Tischtennis des SV ESSENBACH
Foto: Pixabay
mehr lesenHOLE in ONE für das HOSPIZ
Benefizturnier des Golfclubs Vilsbiburg trägt 3500 Euro für den Förderverein des Hospizes Vilsbiburg e.V. zusammen Landkreis Landshut – Weit unter Par blieb der Golfclub Vilsbiburg am letzten August-Wochenende. Schließlich veranstalteten die Verantwortlichen erstmals ein Benefizturnier zugunsten des Fördervereins des Hospizes Vilsbiburg und bestätigten so ihr ausgezeichnetes caritatives Handicap. Insgesamt 64 Golferinnen und Golfer beteiligten sich am rund fünf Stunden währenden…
mehr lesen