Stadt und Landkreis Landshut rufen gemeinsame Präventionsreihe ins Leben Zur Prävention von „Cybergrooming“ bieten die Kommunale Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises Landshut gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit Filmvorführung im Herbst an. Bei „Cybergrooming“ handelt es sich um das Anbahnen von Kontakten zu Minderjährigen mit dem Ziel, diese virtuell oder real sexuell zu missbrauchen. Statistisch gesehen sitzen in jeder Klasse ein…
mehr lesenAutor: hjl
KAMINKEHRER – eine SCHALTSTELLE für die ENERGIEWENDE
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist für die Kaminkehrerinnen und Kaminkehrer kein Anlass für Panik, sondern eher für eine Neuausrichtung. In einem Gespräch mit den SPD-Abgeordneten Ruth Müller, MdL aus dem Landkreis Landshut, und Andreas Mehltretter, MdB aus Freising und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, sowie dem Dingolfinger Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier haben Holger Frischhut, Obermeister der Kaminkehrerinnung Niederbayern…
mehr lesen„TAG der kleinen FORSCHER“
……….im Hort Ergoldsbach mit MdB Oßner ein voller Erfolg Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ hat der Hort in Ergoldsbach am Projekttag des Bundes „Tag der kleinen Forscher“ teilgenommen. Mit dabei waren Bürgermeister Ludwig Robold (FW) und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU), der mindestens so viel Freude an den Experimenten hatte wie die Kinder. Der bundesweite Aufruf zur Förderung…
mehr lesenLANDTAGSKANDIDAT Johannes HUNGER bei pro familia
Der Grüne Landtagskandidat Johannes Hunger besuchte gemeinsam mit Marc Kuhnt und MdL Toni Schuberl die Passauer Niederlassung von pro familia, einer wichtigen Anlaufstelle für Familien- und Schwangerschaftsberatung. Das Treffen betonte die große Vielzahl an Dienstleistungen, die pro familia zur Verfügung stellt. Neben der Schwangerenberatung und der professionellen Unterstützung beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen wurde die herausragende Arbeit der queeren Beratungsstelle hervorgehoben.…
mehr lesenNachhaltige PRODUKTION und INNOVATIONEN im FOKUS
Bayerns Staatsministerin Scharf besichtigt Leipfinger-Bader Vatersdorf, 26. September 2023 – Gemeinsam mit dem Erdinger Kreisrat und Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger und Yves Knoll, Geschäftsführer Bayerischer Ziegelindustrie-Verband e. V. besuchte die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf, MdL, den Leipfinger-Bader Hauptsitz in Vatersdorf. Im Mittelpunkt des intensiven und kritischen Austauschs mit Inhaber Thomas Bader standen die aktuell fatalen Entwicklungen…
mehr lesenSPD-Stadträtin Patricia STEINBERGER hält BÜRGERSPRECHSTUNDE
Bürgersprechstunde der SPD mit Stadträtin Patricia Steinberger Am Montag, 02.10.2023, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenFritz KOENIG weltweit
Eine Reise zu den Werken Fritz Koenigs Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. präsentiert mit dem Kalender „Fritz Koenig weltweit“ einen weltumspannenden fotografischen Streifzug zu den Skulpturen Fritz Koenigs (1924-2017) im öffentlichen Raum von Manhattan bis Madrid, von Berlin bis Yokohama. Der Kalender offenbart nicht nur die reiche Fülle dieses bildnerischen Werkes, er zeigt auch, wie souverän Koenig von den 1950er…
mehr lesenFILMPROJEKT „Freerunning LA“ steht bevor
Trainingsmöglichkeit mit Profisportlern: Plätze für Workshops am 5. Oktober Die Stadt Landshut setzt das nächste internationale Extremsport-Filmprojekt um. Nach dem großen Erfolg der „Airdays LA“ im vergangenen Jahr mit der Weltpremiere im „Urban Skydiving“ und großer medialer Resonanz rund um den Globus wird die einzigartige Kulisse der historischen Innenstadt heuer von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. In der ersten Oktober-Woche sind…
mehr lesenMUSIKGENUSS für den guten ZWECK
Lions Club-Wohltätigkeitskonzert mit dem Saxophonquartett Saxofourte am 10. November Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Da geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Am Freitag, 10. November um 19 Uhr tritt…
mehr lesenALTLASTEN auf dem BMI-GELÄNDE
Grundwasserproben zeigen keine nennenswerte Veränderung der Abstromfahne Städtische Allgemeinverfügung zum Schutz der Anwohner muss nicht ausgeweitet werden Die Stadt Landshut hat kürzlich in Zusammenarbeit mit einem Fachlabor die aktuelle Belastung des Grundwassers mit polychlorierten Biphenylen (PCB) im Abstrom des ehemaligen BMI-Geländes untersucht. Mittlerweile liegen die Ergebnisse dieser Beprobung vor: Demnach bleibt die Belastungssituation praktisch unverändert, die Grundwasserfahne hat sich erfreulicherweise…
mehr lesen