BARRIEREFREI und familienfreundlich

WC-Anlage am Spielplatz im Stadtpark Ost ist fertig

Der Spielplatz im Stadtpark Ost ist um einen Service reicher: Seit kurzem steht an der Papiererstraße eine WC-Anlage mit einer barrierefreien und einer Unisex-Toilette mit begrünter Fassade. Seit dieser Woche ist die Anlage offiziell geöffnet. Insbesondere Eltern und ihren Nachwuchs freut das stille Örtchen neben dem Spielplatzgetümmel.

Der Bau des Automatiktoilettenmoduls wurde am 7. April 2022 durch den Bausenat beschlossen. Im März 2024 begannen die Bauarbeiten, Mitte Juni konnten sie abgeschlossen werden. Der Modulbau umfasst eine barrierefreie Toilette mit Wickeltisch, eine Unisex-Toilette sowie einen Technikraum und wurde mit einem Autokran auf die zuvor angelegte Bodenplatte platziert. Die auf drei Seiten begrünte WC-Anlage ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Spielplatzes nutzbar: im Sommer von 7 bis 21 Uhr und im Winter von 7 bis 19 Uhr. Der Zugang für Menschen mit Behinderung mit einem so genannten Euroschlüssel ist jederzeit möglich.

Mit tiefergesetzten Urinalen und einem Wickeltisch ist die Toilette familiengerecht und passend auf den Standort „Spielplatz“ zugeschnitten. Wasser- und Seifenspender funktionieren berührungslos, es gibt eine automatische Spüleinrichtung und die selbstreinigende Klobrille wird bei jedem Reinigungsvorgang desinfiziert. Sobald die Tür länger als 30 Minuten verriegelt ist, öffnet sie sich automatisch. Alle Bauteile sind aus robustem Edelstahl und fest verbaut. Die Technik des „Bübchen Brunnens“ auf dem Spielplatz ist ebenfalls in den Technikraum integriert, um den Betrieb zu verbessern.

Gefördert wurde die Baumaßnahme über die Zuwendung für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern. Die Gesamtkosten betragen rund 300.000 Euro, der Förderanteil liegt bei 60 Prozent.

 

Bildbeschreibung:
Oberbürgermeister Alexander Putz (Dritter von links) gab zusammen mit dem Amt für Gebäudewirtschaft die neue Toiletten-Anlage frei (von links): Bernhard Herrndobler, Sachgebietsleiter Hochbau und Technik, Amtsleiter Gerhard Mayer, Nina Kollmeder, Günter Neumaier und Thomas Weiß.

                                                               Der Modulbau ist auf drei Seiten begrünt.

 

Fotos:
Stadt Landshut

weitere Beiträge