Am vergangenen Donnerstag, den 21. August, luden der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport (AKS) sowie der CSU-Ortsverband Wolfgang zur Besichtigung der Baustelle der neuen Grundschule Landshut Nord-West ein.
Rund 70 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen.
Durch die moderne Anlage führten der 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Herr Johannes Doll (Leiter des Referats Bauen und Umwelt) sowie Herr Felix Bollwein vom Amt für Gebäudewirtschaft. „Wir schaffen hier einen Schulbau, der den neuesten pädagogischen Anforderungen gerecht wird und Landshut ein echtes Vorzeigeprojekt beschert“, betonte Haslinger.
Die Schule soll in einem Jahr eröffnen. Sie besticht durch ihre zeitgemäße Architektur: Ein Rundbau mit offenem Grundriss, der Raum für Klassen- und Gruppenräume bietet. Die Mensa entsteht als eigenständiges Gebäude und wird gemeinsam mit der benachbarten staatlichen Wirtschaftsschule genutzt. Insgesamt ist Platz für etwa 400 Schülerinnen und Schüler vorgesehen.
„Die große Resonanz zeigt, wie stark das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer zukunftsorientierten Schullandschaft in Landshut ist. Für uns als AKS ist es wichtig, die Planungen transparent zu machen und den Dialog mit der Bevölkerung zu suchen“, sagte Mariana Gronewald-Haake, Kreisvorsitzende des AKS.
Die Besucherinnen und Besucher erhielten nicht nur spannende Einblicke in die Baupläne, sondern konnten auch ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen richten. So wurde die Baustellenführung zu einer gelungenen Veranstaltung, die Vorfreude auf die neue Grundschule weckte.