Blog

101. GEBURTSTAG von Frau Marianne MOOSMÜLLER

Zum 101. Geburtstag gratulierten vor wenigen Tagen im BRK-Seniorenwohnsitz Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz sowie der Landshuter BRK-Vorsitzende Werner Loher und der BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Pippig Frau Marianna Moosmüller. Stadtrat Zellner überbrachte auch das Glückwunschschreiben und das Präsent vom Oberbürgermeister. Frau Moosmüller, die schon seit 2007 zufrieden im Seniorenwohnsitz des BRK lebt, war hoch erfreut über den…

mehr lesen

Die Roten RABEN starten gegen den SSC FREISEN in die 2. BUNDESLIGA Pro

…………. und Trainer Alberto Chaparro hat gleich ein Problem Am Samstag gilt es; die Roten Raben starten in ihre erste Saison in der 2. Bundesliga Pro. Nach der anstrengenden Vorbereitung sind alle Spielerinnen gespannt, was sie in dieser Liga erwarten wird. Der Gegner zum Saisonauftakt ist der SSC Freisen. Die Roten Raben haben dabei ein klares Ziel vor Augen und…

mehr lesen

VERKEHRSFÜHRUNG zum CHRISTOPHER-STREET-DAY in Landshut

Kundgebung und Straßenfest von „Queer in Niederbayern e.V.“ am 28. September Der Verein „Queer in Niederbayern e.V.“ veranstaltet am Samstag, 28. September, den sechsten Christopher-Street-Day mit Kundgebung, Demozug und Straßenfest in der Innenstadt. Beginnend am Postplatz ziehen die Teilnehmer in der Zeit von circa 13 bis 14 Uhr über die Altstadt, den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt und die Theaterstraße zum Ländtorplatz,…

mehr lesen

KLÖTZLMÜLLERSTRASSE erhält FAHRRADSCHUTZSTREIFEN

Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…

mehr lesen

Edwin SCHITZ verlässt den EVL aus familiären GRÜNDEN            

Der EV Landshut hat einen kurzfristigen Abgang zu vermelden. Wie Geschäftsführer Ralf Hantschke mitteilt, hat Edwin  Schitz aus dringenden familiären Gründen den Wunsch nach einer Auflösung   seines Vertrags geäußert. „Dieser Bitte sind wir Hantschke, der unterstreicht, dass der 24-jährige Stürmer ausschließlich aus privaten Gründen in die Nähe seiner    Familie  zurückkehrt.  „Wir wünschen Edwin von Herzen viel Kraft in dieser…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Hilflose PERSON in der Isar – Fahren trotz FAHRVERBOTS – Alkoholisiert am STEUER

September 21, 2024 Fahren trotz Fahrverbots LANDSHUT. In der Nacht von Freitag auf Samstag führte eine Streifenbesatzung gegen 00:45 Uhr in der Arberstraße in Landshut eine Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen der Kontrolle konnte der Pkw Fahrer keine Fahrerlaubnis aushändigen. Eine anschließende Recherche ergab, dass gegen den Fahrzeugführer ein einmonatiges Fahrverbot vorliegt. Nach Tatvorwurf wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel…

mehr lesen

Philipp WETZSTEIN tritt Stadtratsmandat an

Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung im Rathaus hat Oberbürgermeister Alexander Putz den neuen Stadtrat Philipp Wetzstein vereidigt. Nachdem sich die langjährige CSU-Stadträtin Gertraud Rößl aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. August 2024 aus dem Gremium zurückgezogen hatte, rückt der 39-Jährige entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020 als erster Listennachfolger auf dem Wahlvorschlag der CSU in das…

mehr lesen

EXTREMSPORTSTADT Landshut

Film „Freerunning LA“ geht nach erfolgreicher Premiere online und rückt Stadt in den internationalen Fokus Landshut setzt die einzigartige Kulisse seiner historischen Innenstadt mit dem internationalen Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“ in Szene. In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Donnerstag gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Sebastian Stare von der Produktionsagentur Starelation und dem dreifachen Freerunning-Weltmeister…

mehr lesen

HORRORFILM im KOPF

Der Förderverein der Grundschule St. Wolfgang und die KEB Regensburg klären über Ängste bei Kindern auf. Jeder kennt spezielle Angstvorstellungen aus seiner Kindheit: die Dunkelheit, eine fiktive Gestalt oder ein bestimmtes Geräusch. Solche Ängste sind entwicklungsbedingt. Doch immer mehr Kinder im Kindergarten, Grundschulalter oder auf weiterführenden Schulen leiden unter Angststörungen. Über Kinderängste wird wenig geredet – ein großer Fehler. Andreas…

mehr lesen
1 152 153 154 155 156 533