Ergolding. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem Sommerstammtisch. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung und hieß die Mitglieder sowie Manfred Wimmer, Kreisvorsitzender der SEN Stadt Landshut sowie stv. JU Kreisvorsitzende Michaela Bergmeier willkommen. Zum Sommerstammtisch bei Sonnenschein genau das passende Wetter um einige gesellige Stunden bei guter Unterhaltung zu verbringen. Zunächst…
Blog
Über HEIMAT und BILDUNG diskutiert
Zwei SPD-Politiker am Gymnasium Seligenthal im Gespräch mit Jugendlichen Landshut. Was bedeutet Heimat? Wie funktioniert unsere Demokratie? Und wie kann politische Bildung junge Menschen dazu ermutigen, sich aktiv einzubringen? Über diese Fragen diskutierten rund 120 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Seligenthal mit dem Nürnberger SPD-Stadtrat Dr. Nasser Ahmed und der Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD). Zum Einstieg las…
BAUMPFLANZUNG anlässlich des 50. jährigen GRÜNDUNGSJUBILÄUMS
Landshut. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms freut sich über die großzügige Spende eines staatlichen Rotahorns im sog. „Bartmann-Park“ an der Podewilstraße / Inn. Regensburger Straße. Anläßlich des 50. jährigen Gründungsjubiläums der Rechtsanwaltskanzlei Sigl am Konradweg, wurde der bereits im Frühjahr gepflanzte Rotahorn bei einer kleinen Feier zusammen mit dem gesamten Personal und Firmengründer Andreas Sigl offiziell eingeweiht. Ein sehr…
STAATSMINISTER Florian HAHN besucht LANDSHUT
Der neue Staatsminister im Auswärtigen Amt, Florian Hahn, hat sich kürzlich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Alexander Putz (links im Bild) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) begrüßten den 51-Jährigen CSU-Politiker, der den Wahlkreis München-Land als Direktabgeordneter im Bundestag vertritt, im Rathausprunksaal. Putz nutzte die Gelegenheit und richtete einen dringenden Appell an die Bundesregierung, bei den anstehenden Reformvorhaben…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 28.07.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
Gerlach und Füracker: 446 MILLIONEN Euro für KRANKENHAUSBAUVORHABEN in diesem Jahr
Finanzierung der laufenden Projekte gesichert – Hohes Investitionsvolumen belegt besonderen Stellenwert der Krankenhausversorgung für den Freistaat Der Freistaat sichert auch in diesem Jahr die Finanzierung der laufenden Bauprojekte an bayerischen Krankenhäusern: Rund 446 Millionen Euro investiert Bayern allein 2025 in Bauprojekte an bayerischen Kliniken. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am…
Friederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut
Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe und Sozialer Arbeit ein Landshut, 24. Juli 2025 – Der Integrationsbeirat der Stadt Landshut hat im Juli Friederike Appold als beratendes Mitglied berufen. Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird das Gremium künftig mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Integration, Kinder- und Jugendhilfe sowie Organisationsentwicklung unterstützen. Das aktuelle Mandat des Integrationsbeirats …
WÜRDIGUNG für SPENDER des FREUNDEKREISES Hochschule LANDSHUT e. V.
Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen „Es ist etwas Besonderes, dass Sie die Hochschule Landshut so kontinuierlich und zuverlässig unterstützen.“ Mit diesen Worten unterstrich der Freundeskreisvorsitzende und Landshuter Stadtrat LUDWIG ZELLNER das Engagement der 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen, die dem Verein im Kalenderjahr 2025 mit jeweils 250 bis 1000 Euro bedacht haben. Gerade angesichts der aktuell angespannten…
Wegen aktueller BEDROHUNGSLAGE besorgt
Verteidigungsexperte Christoph Schmid stellte sich Fragen der Zuhörer Das Bewusstsein für die aktuelle Bedrohungslage ist vorhanden, wird aber im Alltag von den meisten Menschen verdrängt. Dieses Resümee lässt sich nach Aussagen des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und der danach geführten Diskussion ziehen. „Zu lange glaubten wir, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 künftig in Europa in Frieden leben zu können.…
ERNTEHELFER in LANDSHUT sind keine „FELDARBEITER 2. KLASSE“
Appell der Agrar-Gewerkschaft an heimische Landwirte Erntehelfer in Landshut und der Region haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die IG BAU Niederbayern appelliert an die Obst- und Gemüsebauern in der Region, bei Saisonkräften für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. „Vom Spargel über Erdbeeren und Gurken bis zu Äpfeln und Kirschen: Die Obst- und…