Blog

MdL Mia GOLLER informiert sich über LEBENSMITTELPROJEKT „Regio-2023“

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Regionalität bedeutet Versorgungssicherheit Landshut. Als Bezirksrätin war Mia Goller noch daran beteiligt, das Projekt „Regio-2030“ ins Leben zu rufen. Nun, als Abgeordnete im Bayerischen Landtag, hat sie sich bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich über den Fortschritt des Projekts informiert, mit dem der Bezirk Niederbayern die Kantinen seiner Einrichtungen nachhaltig und regional für die Zukunft aufstellen will. Das…

mehr lesen

GERLACH treibt VORBEREITUNG des Gesundheitssystems auf KRISENFÄLLE voran

 Bayerns Gesundheitsministerin zu den Beratungen des Expertenrats Gesundheitssicherheit in München Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die Vorbereitungen des Gesundheitssystems auf mögliche Krisenfälle voran. Die Ministerin betonte am Donnerstag nach der zweiten Sitzung des „Expertenrats Gesundheitssicherheit“ in München: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Deshalb ist es wichtig, dass sich das bayerische Gesundheitswesen für den Ernstfall wappnet. Wir kommen im bayerischen Expertenrat…

mehr lesen

Behinderten BEIRAT Landshut Stadt-Land: Offener BRIEF an STAATSMINISTER AIWANGER

Gehörlosengeld für gehörlose Menschen in Bayern Offener Brief an den Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Landshut Sehr geehrter Herr Aiwanger, mit diesem offenen Brief möchten wir Sie auf ein Thema aufmerksam machen, das für viele Menschen in Bayern von existenzieller Bedeutung ist, jedoch seit Jahren politische Beachtung vermissen lässt: das Gehörlosengeld. In Bayern leben rund…

mehr lesen

Neue URNENERDNISCHEN im Landshuter HAUPTFRIEDHOF

Konzept wird der Nachfrage entsprechend fortgeführt Schon seit einigen Jahren bietet die Stadt Landshut an aufgelassenen Erdgräbern im Hauptfriedhof Urnenerdnischen als zusätzliche Bestattungsform mit geringem Pflegeaufwand an. Auch heuer wurde eine neue Anlage, die über drei Wandgräber hinwegreicht, errichtet. Im „Alten Teil“ des Hauptfriedhofs im Herzen der Stadt sind überwiegend Erdgrabstätten und Grüfte. Die letzte Ruhestätte am Flussufer besticht durch…

mehr lesen

2‑MILLIONEN‑Euro MARKE geknackt

Sparkasse Landshut überschreitet 2‑Millionen‑Euro Marke auf Spendenportal Landshut. Dank der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung und des von der Sparkasse Landshut organisierten Spendenmarathons vom 20. bis 28. September hat der niederbayerische Finanzdienstleister auf seinem Spendenportal „WirWunder Landshut” einen besonderen Meilenstein erreicht: Die Marke von zwei Millionen Euro wurde geknackt. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2016 sind über das Portal…

mehr lesen

WOHNBEBAUUNG der OCHSENAU vor dem endgültigen AUS?

„Wir von der ÖDP sind überglücklich, dass eine weitere Bebauung der Ochsenau sehr wahrscheinlich vom Tisch ist und damit ein Großteil des Kleinods der Natur erhalten bleibt“, freut sich Stadträtin Elke März-Granda über die Sitzungsvorlage des Bausenats am kommenden Freitag. Darin heißt es, dass eine Fortsetzung des Bebauungsplanverfahrens für den Bereich Ost kaum erfolgversprechend sei. Hintergrund ist das Ergebnis des…

mehr lesen

KINDERUNI im Rahmen der “WOCHE der KINDERRECHTE“ 

Online-Anmeldung ab Mitte Oktober geöffnet Am Freitag, 14. November 2025 findet von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Kinderuni an der Hochschule Landshut zum Thema „Deine Rechte zählen!“ im Raum D0.02 (Gebäude Soziale Arbeit) für Kinder im Grundschulalter statt. Die Kinderuni der Hochschule wird diesmal in Kooperation mit dem Projekt “Kinderfreundliche Kommune” des Stadtjungendamts Landshut veranstaltet. Die Woche vom 10.…

mehr lesen

KINO, THETATER, SPIELOASE und mehr

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…

mehr lesen

Konstituierende SITZUNG des SENATS der HOCHSCHULE Landshut

Nach turnusgemäßen Neuwahlen konstituierte sich der neue Senat am 2. Oktober 2025. Der Senat ist eines der zentralen Gremien der Hochschule, welche wesentliche Entscheidungen zur inneren Organisation der Hochschule sowie zur Gestaltung von Lehre, Forschung und Transfer der Hochschule treffen. Der Senat wird von den Hochschulmitgliedern gewählt. Seine Aufgaben umfassen unter anderem den Erlass von Rechtsvorschriften und den Beschluss von…

mehr lesen

GERLACH: BKG seit 75 JHREN verlässlicher PARTNER der bayerischen Krankenhäuser

Gerlach würdigt Verdienste der Bayerischen Krankenhausgesellschaft bei einem Staatsempfang Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Verdienste der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) gewürdigt. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich eines Staatsempfangs zum 75-jährigen Bestehen der BKG: „Die Bayerische Krankenhausgesellschaft ist einer der wichtigsten gesundheitspolitischen Verbände in Bayern – und das nun seit 75 Jahren. Dabei hat die BKG die Interessen der kleineren…

mehr lesen
1 16 17 18 19 20 654