Die Bayerische Landesstiftung fördert jährlich eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich. Insgesamt wurden seit der Gründung rund 10.000 Projekte mit insgesamt 600 Millionen Euro gefördert. 2025 werden hierbei auch wieder einige Projekte aus der Region Landshut unterstützt, die MdL Jutta Widmann erklärt. So kann sich das Landshuter Netzwerk über 19.500 € für Umbaumaßnahmen im neuen Gebäude…
Blog
FRIEDEN, SICHERHEIT, VORSORGE
SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit Im G’sellnhaus Vilsbiburg startete kürzlich die neue Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“, initiiert und moderiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Mit auf dem Podium: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheits- und Katastrophenschutz auf kommunaler Ebene zu schärfen. Auslöser für die Reihe war…
EINLADUNG zum TAG der offenen TÜR im Sportzentrum OST
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt das Sportzentrum Ost alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen. Bereits um 10:30 Uhr beginnt der sportliche Tag mit einem schwungvollen Warm-up bei Zumba,…
PI Landshut: POLIZEIBERICHT vom 08.07.2025 – Div. VERGEHEN
Stadt Landshut Amphetamin aufgefunden LANDSHUT. Gestern, um 17:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden. Im Zuge der körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin auf. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Fahrten und Drogen- und Alkoholeinfluss…
UMWELTSCHUTZ im ALLTAG stärken
Workshop-Angebot der Umweltstation Landshut für Schulen in Stadt- und Landkreis Umweltschutz im Schulalltag: Für Lehrkräfte der 5. bis 8. Klassen aller Schularten in Stadt- und Landkreis gibt es nun einen vielseitigen Workshop, um Umweltbewusstsein sowie Alltagskompetenzen bereits im Klassenzimmer zu fördern. Das Workshop-Konzept “Re-Think, Re-Use, Re-Cycle mit Köpfchen“ der Umweltstation Landshut setzt gezielt auf die Themen Müllvermeidung, Recycling und einen…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Ludwig SCHNUR
Am 10.07.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.30 bis 18.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 – 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: L. Schnur priv.
Feierliche ERÖFFNUNG des dritten PROMOTIONSZENTRUMS mit Landshuter BETEILIGUNG
An Promotionszentren können Masterabsolventinnen und -absolventen direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promovieren. Mit Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) im Jahr 2022 dürfen auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen im Rahmen von Promotionszentren den Doktortitel vergeben. In Bayern gibt es insgesamt 18 Promotionszentren. Am 30.06.2025 wurde nun mit „NITRO“ das dritte Promotionszentrum mit Landshuter Beteilung feierlich eröffnet. Die…
Viele FREIZEITTIPPS im neuen conTAKT!
Mit den MVV-Regionalbuslinien zum nächsten Ausflugsziel und eine Wander-App mit einem Bonusangebot für MVV-Kunden: Viele Freizeittipps im neuen conTakt! Mit dem Expressbus X 970 von Starnberg bis zum Alpenrand wird der „Weg zum Ziel“. Die Strecke, die der X-Bus fährt, führt durch eine traumhafte Panoramalandschaft, entlang des Weges gibt es jede Menge kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Fahrgäste können zwischendurch aussteigen…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Pascal POHL
Am Donnerstag, 10.07.25 von 16.00 – 17.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Pascal Pohl priv.
WALD statt WORKSHOPRAUM – bei den UnternehmerFRAUEN im HANDWERK Landshut
Persönlichkeitsentwicklung mal anders – im Grünen bei Stephansbergham Persönlicher Erfolg wächst nicht auf Bäumen? Die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) – Arbeitskreis Landshut sehen das seit letztem Freitag ein wenig anders. Bei ihrem außergewöhnlichen Workshop „Was brauche ich für meinen persönlichen Erfolg? Was sind meine Erfolgswurzeln?“ suchten sie genau dort nach Antworten, wo man sie nicht auf den ersten Blick vermutet:…