Geredet wird immer. Einer oder eine weiß immer was neues und so ein Gerücht geht seinen Weg. Am Stammtisch, in den Vereinen, am Arbeitsplatz oder dem kleinen Ratsch beim Einkaufen. Oft erweisen sie sich als unwahr, aber manchmal steckt auch ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Bestes Beispiel dafür, die neue Liebe unseres Stadtoberhauptes. Lange wurde hinter vorgehaltener Hand getuschelt, bis es…
Blog
ARCHITEKTUR des KOENIGmuseums
Am Sonntag, den 19.11.23 findet um 11:00 Uhr die Architekturführung „Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmusuems“ mit der Architektin Sieglinde Brams statt. Bei dieser Führung wird ein Blick hinter die dicken Mauern im Hofberg geworfen. Das KOENIGmuseum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise…
„STERNSTUNDE für solide STAATSFINANZEN“
Bundesverfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt der Ampel für verfassungswidrig Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch den von der Ampelkoalition beschlossenen Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Damit gab das höchste deutsche Gericht der Normenkontrollklage von Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Dazu nimmt der CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Landshut-Kelheim und Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner Stellung: „Wir als Haushaltspolitiker haben heute einen klaren Auftrag für…
Eine monatliche VERFASSUNGSSTUNDE für KABINETT und LANDTAG
Hat sich Bayern wirklich so entwickelt, wie es in der Verfassung steht? Die Parteispitze der bayerischen ÖDP empfiehlt eine „Verfassungsstunde in Kabinett und Landtag“: die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff (Mitte) mit ihren Stellvertretern Martha Altweck-Glöbl (rechts) und Thomas Büchner (links). (Foto: ÖDP) Eine Woche nach ihrer Vereidigung werden die bayerischen Minister und Staatsekretäre mit einem herausfordernden Vorschlag konfrontiert:…
SPARKASSE LANDSHUT ehrt JUBILARE
Die Sparkasse Landshut würdigte kürzlich die Treue und das Engagement ihrer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einem festlichen Rahmen im Klosterbräustüberl in Furth zeichnete das Finanzinstitut dabei 20 Beschäftigte für ihre 25- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit aus. Im Beisein des Vorstandes, Landrat Peter Dreier, Oberbürgermeister Alexander Putz und weiteren Ehrengästen stand der Abend ganz im Zeichen der Anerkennung für die beständige…
PI-LANDSHUT: KÖRPERVERLETZUNG, versuchter DIEBSTAHL und SACHBESCHÄDIGUNG – Versuchter EINBRUCH in GASTSTÄTTE – Div.
Körperverletzung, versuchter Diebstahl und Sachbeschädigung LANDSHUT. Zwei alkoholisierte Männer verhielten sich am Dienstag, 14.11.2023, gegen 18:30 Uhr, äußerst daneben, als sie von einem 24-Jährigen in der Ruffinstraße aufgefordert worden waren, etwas leiser zu sein, nachdem sie im Innenhof des Anwesens laut brüllten. Als Antwort erhielt der 24-Jährige einen Schlag ins Gesicht und wurde verletzt. Als der Geschädigte wieder ins Haus…
HERZKRANK? So schützen Sie sich vor HERZSTILLSTAND
Patienten-Informationstag am 18. November am Krankenhaus Landshut-Achdorf Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 18. November eine Patientenveranstaltung unter dem Motto „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Team um Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, informiert dabei über Ursachen und Behandlung von Herzkrankheiten sowie über elektronische Hilfsmittel…
Neu im „TEAM ENERGIEWENDE BAYERN“
Stadt Freyung und Gemeinde Wiesenfelden setzen „starkes Signal für die Energiewende“ Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Landkreise, Städte und Gemeinden für Engagement Niederbayern ist in Sachen regenerative Energien Spitzenreiter unter den bayerischen Regierungsbezirken. Dass dem so ist, sei vor allem dem Engagement der niederbayerischen Landkreise, Städte und Gemeinden zu verdanken, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck kürzlich bei einem erfreulichen Anlass an der…
„GESICHTER unserer DEMOKRATIE vor ORT“
Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt besonderes kommunalpolitisches Engagement und zeichnet niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille“ aus. Sie sind Niederbayerns pulsierendes Herz: die Gemeinden, Städte und Landkreise des Regierungsbezirks. Dass das Herz Niederbayerns so kraftvoll schlägt, ist vor allem auch Ausdruck einer leistungsstarken Kommunalpolitik vor Ort, deren Mitglieder sich mit großer Verbundenheit und Hingabe in den Dienst ihrer Heimat und ihrer Bürgerinnen…
BEZIRKSKRANKENHAUS LANDSHUT feiert 30-jähriges BESTEHEN
Gesundheitsministerin Gerlach zu zweitem öffentlichen Termin in Landshut – Dr. Heinrich hebt Leistung der Mitarbeiter hervor In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut zu einem elementaren Bestandteil des niederbayerischen Gesundheitswesens entwickelt. Es ist für insgesamt 617 Mitarbeiter in Landshut und seinen Außenstellen ein zuverlässiger Arbeitgeber, ist wohnortnaher psychiatrischer Vollversorger und hilft Menschen mit seelischen Erkrankungen mit…